MEM-Branche räumt mit Vorurteilen auf
Mit einer erfrischenden Berufsmarketing-Kampagne will die Maschinen-, Elektro- und Metallbranche dem herrschenden Fachkräftemangel begegnen.
Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallbranche (MEM) generiert 7 Prozent des...
Die Gemeinde Buchrain wechselt die Hausbank
Die Gemeinde Buchrain wechselt nach Jahrzehnten von der Valiant zur LUKB. Damit Finanzabteilung modernisiert die kompletten internen Abläufe und geht zusammen mit der Luzerner...
Studierendenzahl in höherer Berufsbildung und Hochschule wächst weiter
Im Studienjahr 2021/22 waren im Kanton Luzern fast 22'000 Studierende für einen Ausbildungsgang der Tertiärstufe eingeschrieben. Dies sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr....
HEV ist besorgt über tiefe Leerwohnungsziffer
Eine Leerwohnungsziffer von nur noch 0.91 Prozent bezeichnet der
Hauseigentümerverband HEV Kanton Luzern als «gefährlich tief».
Das macht nicht nur Mietenden, sondern auch Eigentumssuchenden zu schaffen....
Leerwohnungsziffer fällt unter 1-Prozent-Marke
Am 1. Juni 2022 standen im Kanton Luzern knapp 1'900 Wohnungen leer. Die Leerwohnungsziffer betrug 0,91 Prozent. Damit fiel der Wert erstmals seit 2015...