Das FrauenNetz Ebikon empfing den Samichlaus

Die Tische im Pfarreisaal waren festlich geschmückt. Bild zVg.

Am 27. November eröffnete der Senioren-Chor unter der Leitung von Vreni Scheidegger um 14 Uhr den Samichlaus-Nachmittag des FrauenNetzes Ebikon mit dem Lied «Leise rieselt der Schnee.»

pd/Red. Ebikon. Nach der Begrüssung durch Hélène Achermann stimmte der Senioren-Chor mit entsprechenden Liedern in die adventliche Zeit ein. Dann war es so weit: der Samichlaus mit Diener, Schmutzli und Ruprecht betrat den Saal. Der Senioren-Chor begrüsste ihn mit dem Lied «Der Stärn vo Bethlehem» aus der Zeller Weihnacht. Danach richtete sich der Samichlaus an die Anwesenden im voll besetzten Saal. Er erzählte eine Geschichte von Vater und Sohn, die sich nicht vertragen konnten. Durch eine glückliche Fügung entstand aber zwischen beiden eine verbindende Brücke. Seiner Ermunterung, ein Gedicht vorzutragen, folgten die Damen nur zögerlich.

Die langjährige Leiterin des Senioren-Chors hatte entschieden, ihre Aufgabe nach 14 Jahren in andere Hände weiterzugeben. Die aktuelle Co-Leiterin des FrauenNetzes, Elke Schulz, verabschiedete sie offiziell und überreichte ihr ein Geschenk. Daraufhin verabschiedete sich auch der Samichlaus mit den besten Wünschen zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Ruprechte verteilten die bereitgestellten Grittibänze, offeriert vom FrauenNetz. Zum Zvieri gab es Lebkuchen mit Nidle und Kaffee oder Tee.