Udligenswil stimmte der Ortsplanungsrevision zu

Am Montag, 25. November, fand die Gemeindeversammlung der Gemeinde Udligenswil statt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern hatten über sechs verschiedene Vorlagen zu befinden.

pd/Red. Udligenswil. Der Aufgaben- und Finanzplan 2025 – 2028 mit Budget 2025 wurde von den 121 Anwesenden grossmehrheitlich genehmigt. Neben dem Gemeinderat hat auch die Rechnungskommission die finanzielle Entwicklung der Gemeinde für die kommenden Jahre aufgezeigt, sodass sich die Anwesenden ein umfassendes Bild machen konnten. So wurde im auch die Steuersenkung von 1.85 auf neu 1.80 Einheiten gutgeheissen.

Die Anhebung der Feuerwehrersatzabgabe für Bürgerinnen und Bürger zwischen dem 21. und 50. Lebensjahr von 3.0 Promille auf neu 4.5 Promille wurde ebenfalls gutgeheissen. Durch diese Anpassung wird weiterhin sichergestellt, dass ein erheblicher Teil der Kosten der Feuerwehr durch Gebühren gedeckt ist. Zudem wird der Feuerwehrsold erstmals seit 22 Jahren erhöht.

Ein wegweisendes Traktandum war die Gesamtrevision Ortsplanung. Die Gemeinde Udligenswil, die Ortsplanungskommission sowie externe Partner haben bereits seit 2020 ein neues Siedlungsleitbild und im Anschluss daran die Gesamtrevision der Nutzungsplanung/Ortsplanung erarbeitet. Nach inzwischen vier Jahren, verschiedenen Informations- und Mitwirkungsveranstaltungen, einer öffentlichen Auflage und Einspracheverhandlungen mit diversen Anpassungen hiessen die Anwesenden dier Vorlage grossmehrheitlich gut. Die einzig verbliebene Einsprache wurde zudem abgewiesen.

Die beiden Einbürgerungsgesuche fanden ebenfalls eine grossmehrheitliche Zustimmung. Die 23 Mitglieder des Urnenbüros für die Amtsperiode 2025-2028 wurden einstimmig gewählen.

Den Abschluss der Versammlung machten die Informationen zum neuen Betreibungskreis Root+ und die Verabschiedungen von vier Personen aus ihren Ämtern. Ivan Stamenic trat als Präsident der Umwelt- und Energiekommission zurück, Peter Imfeld war langjähriger Präsident der Rechnungskommission, Fredy Lustenberger tritt nach 37 Jahren als Betreibungsbeamter der Gemeinde Udligenswil in den Ruhestand und Brigitte Henseler, Gemeinderätin und Bildungsvorsteherin in der Legislatur 2020-2024 wurde mit einem Applaus aus dem Amt verabschiedet.