Luzerner Frauen rüsten für die Wahlen 2019 auf
Am Mittwoch, 22. August 2018 hat das überparteiliche Netzwerk Frauen-Politik-Luzern zum Workshop «Politik nicht nur etwas für harte Kerle» in die Hochschule Luzern geladen. Nach...
Digitalisierung erobert die Luzerner Schulen
Mediengespräch mit dem Bildungsdirektor Reto Wyss
Für rund 60 000 Kinder und Jugendliche beginnt spätestens am Montag, 20. August, der Schulalltag. Am traditionellen Mediengespräch zum...
Christoph Zurflüh wird neuer Gebietsmanager in LuzernNord
LUZERN – Emmen und Luzern führen koordinierte Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung weiter
Der Lebensraum LuzernNord ist ein Entwicklungsschwerpunkt im Kanton Luzern. Das 190-Millionen-Projekt «Verkehr und Hochwasserschutz...
LuzernPlus steht für den Durchgangsbahnhof Luzern ein
Inputreferat von Regierungsrat Robert Küng an der LuzernPlus-Delegiertenversammlung
Der Durchgangsbahnhof Luzern ist für die Gemeinden, den Kanton und die ganze Schweiz verkehrlich und wirtschaftlich bedeutend, weil...
Luzerner Frauen auf Tuchfühlung
Das überparteiliche Gremium «frauen luzern politik» hat sich zum Ziel gesetzt, bei den kantonalen und nationalen Wahlen 2019 den Frauenanteil der Kandidatinnen zu erhöhen....