Verunreinigtes Trinkwasser: Massnahmen im Quartier bleiben bestehen
Die bakterielle Verunreinigung bleibt im Quartier Langensand Matthof in Luzern weiterhin bestehen. Das Trinkwasser muss weiterhin abgekocht werden. Um die Ursache zu lokalisieren, unternimmt...
Leserbriefe KW32/33
Nein zu den AHV-Vorlagen
Es braucht dringend zweimal ein Nein zu den beiden AHV Vorlagen. Einerseits wäre da die Änderung des Bundesgesetzes, welche das Rentenalter...
Luzerner Fischereiverband zeigt sich besorgt um seine Fische
Zu wenig und zu warmes Wasser: Die lokalen Regengüsse der letzten Tage haben die Situation der Fische nicht entschärft. Der Fischerei-Verband Kanton Luzern FKL...
Kommission stimmt zwei Hochwasserschutzprojekten zu
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt zwei weiteren Sonderkrediten für den Hochwasserschutz entlang der kleinen Emme einstimmig zu. Die Kostenanteile...
Finanzausgleich: Mehr Geld für ressourcenschwache Gemeinden
2023 werden im innerkantonalen Finanzausgleich 168,9 Millionen Franken umverteilt. Das sind rund 11,5 Millionen Franken mehr als im Jahr 2022. Der Kanton Luzern zahlt...






























