Neuer Richtplan benachteiligt die Landschaft
Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Kanton Luzern ist gar nicht glücklich mit dem neuen Richtplan, der demnächst in den Kantonsrat kommt. Er werde...
Steuererträge der Gemeinden steigen um 5 Prozent
LUZERN – Im Jahr 2014 stiegen die Steuererträge der Luzerner Gemeinden um 5,2 Prozent und beliefen sich auf 1,1 Milliarden Franken. Der mittlere Steuerfuss...
Einen Viertel weniger aus dem Finanzausgleich
LUZERN – Für 2016 erhält der Kanton Luzern aus dem Nationalen Finanzausgleich (NFA) massiv weniger Geld. Der Grund liegt hauptsächlich darin, dass der Kanton...
30 Millionen Franken für den Hochwasserschutz und tiefere Prämien für Gebäudeeigentümer
Die Verwaltungskommission der Gebäudeversicherung hat an ihrer letzten Sitzung in dieser Legislatur vom 17. Juni wichtige strategische Entscheide gefällt. Für den Hochwasserschutz stellt die...
Fragen zur Stimmbeteiligung
Noch nie war die Wahlbeteiligung bei Luzerner Kantonsratswahlen so schlecht wie am vergangenen Sonntag. Gesamthaft sanken die Zahlen im Kanton von 51,9 Prozent (1991)...