Mehr als nur Brillen: Diese Services bietet dein Optiker vor Ort

Beim Optiker kann man sich nach dem Sehtest gleich eine schicke Brille aussuchen. Bildquelle: 1565708 via pixabay.com

Wer denkt, der Optiker sei nur jemand, der Ihnen eine neue Brille verkauft, der hat weit gefehlt. Denn mittlerweile hat der Optikerladen viel mehr zu bieten als nur stylische Gestelle und schicke Gläser. Die meisten optischen Fachgeschäfte haben ihren Service längst auf ein neues Level gehoben. Heute geht es um individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und einen Rundum-Service, der uns das Leben massiv erleichtert.

Individuelle Beratung & Brillenanpassung

Der Optiker vor Ort ist nicht nur ein Verkäufer, sondern ein echter Experte. Nach einem Sehtest und einem persönlichen Gespräch lässt er Ihnen genügend Zeit, um verschiedene Brillengestelle auszuprobieren.

Gute Optiker bieten heutzutage auch einen Service, bei dem sie Ihnen helfen, die perfekte Brille für Ihre Gesichtsform und Ihren Farbtypen zu finden. Das sorgt dafür, dass Sie sich nicht nur beim Sehen, sondern auch beim Tragen richtig wohlfühlen.

Sitzt Ihre Brille nicht richtig oder verursacht sie Druckstellen, kann Ihr Optiker ebenfalls Abhilfe schaffen. Er bietet Ihnen hierzu eine Brillenanpassung an, nach der Ihre Brille endlich richtig sitzt. Und sollte es mal einen kleinen Unfall geben, wie etwa ein verbogenes Gestell oder ein abgelöstes Nasenpad, können Sie Ihre Brille einfach vom Optiker reparieren lassen – oft sogar kostenlos.

Sehtest – Genauso professionell wie beim Augenarzt

Optiker bieten Ihnen meist kostenlose Sehtests an, die nicht nur den aktuellen Stand Ihrer Sehstärke überprüfen, sondern auch mögliche Augenkrankheiten frühzeitig erkennen können.

Ganz vorn dabei bei den Augenkrankheiten ist der graue Star, bei dem sich mit der Zeit die Netzhaut ablöst und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen kann. Je früher man die Erkrankung erkennt, desto früher kann man sie durch einen chirurgischen Eingriff heilen. Schon allein deshalb ist ein regelmäßiger Augencheck beim Optiker zu empfehlen.

Viele Optiker bieten außerdem spezielle Sehtests für Kinder an, um frühzeitig Augenprobleme zu erkennen. Häufig merken Kinder selbst gar nicht, dass ihre Sehkraft nachlässt – und Eltern bemerken es oft viel zu spät, dass es einen Unterschied zwischen einem „normalen“ Sehen und einem idealen Sehen gibt. Hier kommen die Optiker ins Spiel und helfen, frühzeitig zu reagieren, damit das Kind nicht in der Schule oder beim Spielen benachteiligt wird.

Kontaktlinsen

Wenn Sie keine Lust auf eine Brille haben und stattdessen lieber Kontaktlinsen wollen, hilft Ihnen ein Optiker selbstverständlich auch dabei weiter. Er bietet Ihnen eine fundierte Beratung, damit Sie die besten Kontaktlinsen finden. Es gibt nicht nur die klassischen Linsen, sondern auch Speziallinsen, etwa für trockene Augen oder für Sportler, die besonders bequem sind.

Ob Tageslinsen, Monatslinsen oder torische Linsen – Sie bekommen nicht nur die richtigen Produkte, sondern auch Tipps zur Anwendung und Pflege. Und falls Sie sich unsicher sind, ob Kontaktlinsen wirklich was für Sie sind, erhalten Sie eine ausführliche Beratung, damit Sie leichter eine Entscheidung treffen können.

Sehhilfen und Brillen für spezielle Anforderungen

Der Optiker ist nicht nur für die alltägliche Brille zuständig, sondern auch für Sehhilfen, die Ihnen in speziellen Situationen helfen. Von Brillen mit Gleitsichtgläsern für einen Bildschirmarbeitsplatz über Lesebrillen bis hin zu herkömmlichen Fernsichtbrillen – der Optiker bietet Ihnen auch hier maßgeschneiderte Lösungen an.

Besonders wichtig ist dieser Service für Senioren oder Menschen mit speziellen Sehanforderungen, wie etwa Diabetikern, die häufig eine verschlechterte Sehkraft haben. Der Optiker löst auch selbst komplexe Sehprobleme.

Viele Optiker haben mittlerweile sehr fortgeschrittene Technik im Einsatz. Mit 3D-Scans und digitalen Messmethoden können sie Ihre Augen nicht nur perfekt vermessen, sondern auch die Brille genau an Ihre Augen und Bedürfnisse anpassen. Diese moderne Technik sorgt dafür, dass Sie die perfekte Sehhilfe bekommen, die Ihnen wie maßgeschneidert passt.

Fazit: Der Optiker ist viel mehr als nur ein Brillenladen

Ihr Optiker vor Ort bietet Ihnen weit mehr als nur einen Brillenverkauf. Vom Sehtest über maßgeschneiderte Beratung bis hin zu Reparaturen und Spezialanfertigungen – der Optiker ist ein echter Partner für Ihre Augen.

Er nimmt sich Zeit für Sie und Ihre Sehprobleme, und findet mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung. Ein ganz wichtiger Service, der meist kostenlos ist, ist der Sehtest. Bei diesem prüft der Optiker nicht nur Ihre Sehstärke, sondern untersucht auch Ihre Augen auf Krankheiten wie den grauen Star, der bei Früherkennung komplett geheilt werden kann.