Zwei traditionsreiche Druckereien schliessen sich zusammen

Gehen den unternehmerischen Weg in Zukunft gemeinsam: Bernhard und Manuel Blöchlinger, Beat Koch und Beat Knapp. Bild zVg.

EBIKON/LUZERN – Die Druckerei B. Blöchlinger AG firmiert ab 1. Januar unter dem Dach der Druckerei Ebikon AG

In der Zentralschweiz haben sich per 1. Januar zwei traditionsreiche Druckereien zusammengeschlossen: Die B. Blöchlinger AG Offsetdruck (Luzern) wird neu unter dem Namen und Dach der Druckerei Ebikon AG geführt. Manuel Blöchlinger wird neuer Partner der beiden Inhaber Beat Koch und Beat Knapp.

Gehen den unternehmerischen Weg in Zukunft gemeinsam: Bernhard und Manuel Blöchlinger, Beat Koch und Beat Knapp. Bild zVg.

pd. Wie beide Unternehmen betonen, erfolgt diese Fusion aus der Stärke heraus, um für die Zukunft in einem hart umkämpften Markt noch besser gewappnet zu sein. Der Druck im Drucksachen- und Medienmarkt ist seit Jahren gross und wird kontinuierlich weiter zunehmen. Die Konkurrenz ist dabei schon lange nicht mehr im regionalen oder nationalen Markt zu suchen. Billige Online-Anbieter und Druckereien in Europa bis nach China buhlen um Schweizer Kunden. Nur dank modernstem Maschinenpark, gut ausgebildeter Fachkräfte und qualitativ hochstehender Arbeit konnten sich die Druckerei Ebikon AG und die B. Blöchlinger AG bisher behaupten.

Viel Know-how – treue Kunden

Beide Traditionsfirmen wurden 1954 gegründet, sie verfügen über viel Know-how und können auf einen treuen Kundenstamm zählen. Nun haben sich die beiden Druckereien per 1. Januar 2017 zu einer Druckerei zusammengeschlossen. «Aus der Stärke heraus», wie Beat Knapp und Beat Koch betonen. Sie führen die Druckerei Ebikon AG in zweiter Generation. Ihre Väter hatten das Unternehmen gegründet. Die Druckerei Blöchlinger AG wurde von Manuel Blöchlinger zusammen mit seinem Vater Bernhard in dritter Generation geführt. «Auch wir sind über diesen Zusammenschluss froh, auch wenn unser Name verschwinden wird», betont er. Mit diesem Zusammenschluss gebe es keine Verlierer, betonen beide Seiten. Man sei mit diesem Schritt für die Zukunft noch besser gerüstet, um weiterhin Spitzenprodukte und überdurchschnittliche Serviceleistungen anbieten zu können. «Davon werden unsere Kunden profitieren», sagen die neuen Partner.

Konzentration auf einen Standort

Die B. Blöchlinger AG ist seit dem 1. Januar 2017 unter dem Dach der Druckerei Ebikon AG integriert. «Es macht Sinn, sich auf einen Standort zu konzentrieren. In Ebikon haben wir bereits eine moderne Infrastruktur und weitere Ausbaumöglichkeiten», sagt Beat Knapp. Die Erweiterung der bestehenden Räumlichkeiten an der Luzernerstrasse 30 sei bereits in Planung. Der Standort der Druckerei Blöchlinger an der Hauptstrasse 11 in Luzern wird in den nächsten Wochen aufgegeben. Wichtig ist aber, dass insgesamt 26 Arbeits- und 4 Lehrlingsausbildungsplätze gestärkt und in der Region erhalten bleiben. Das erlaubt der Druckerei Ebikon AG auch, wie seit Jahren schon, in die Ausbildung zu investieren. Für Manuel Blöchlinger schliesst sich übrigens ein Kreis: Er hat bei seinen neuen Partnern die Lehre als Offsetdrucker absolviert.

Kompetenter und flexibler Partner

Der während Monaten gut vorbereitete Zusammenschluss hat keine Auswirkungen auf das Tagesgeschäft. Für die Kunden beider Druckereien ändert sich also nichts. Sie dürfen weiterhin auf eine hochstehende Qualität und Betreuung zählen. Die Druckerei Ebikon AG bleibt kompetenter und flexibler Partner für Printprojekte aller Art. «Wir haben die Grundlagen geschaffen, damit wir in diesem schwierigen Marktumfeld für die Zukunft bestens gerüstet sind», sagen die Inhaber übereinstimmend.