tuck-tuck Zentralschweiz: Food on the move

Seit vergangenem Mai organisiert das Catering-Unternehmen tuck-tuck Zentralschweiz in Emmenbrücke Events und liefert seinen Kunden feine Gerichte, welche jeweils frisch vor Ort zubereitet werden. Reto Roos betreibt als erster Franchisenehmer das tuck-tuck Zentralschweiz, das innovative Geschäftsmodell entwickelt sich äusserst erfreulich.

sj. Gegründet wurde tuck-tuck 2004. Inspiriert von der Idee mobiler asiatischer Koch- und Verkaufsstände, bietet tuck-tuck qualitativ hochwertige Speisen – möglichst nahe bei den Gästen zubereitet – und organisiert verschiedenste Anlässe. Teilweise oder, wenn gewünscht, vollumfänglich. Das heisst, es wird nicht nur für das leibliche Wohl der Kunden gesorgt, tuck-tuck kümmert sich auch um die Location, das Rahmenprogramm und vieles mehr. Erfolg und stetiges Wachstum haben die Firma dazu bewogen, das Unternehmen mittels Franchising zu vergrössern. Im Frühjahr 2013 wurde Reto Roos zum ersten Franchisenehmer von tuck-tuck. Er betreibt das Geschäft von Emmenbrücke aus für die gesamte Zentralschweiz. Der Food-and-Beverage-Profi mit Abschlussdiplom der Hotelfachschule Luzern wird dabei unterstützt von Tanja Mäusli. In der kurzen Zeit seit Mai hat sich das Team bewährt und sich in der ganzen Zentralschweiz einen Namen gemacht, sodass bereits die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen ins Auge gefasst werden kann.

Die trendigen, orangefarbenen Smarts mit Anhänger fallen auf im Strassenverkehr. Unter dem Motto «food on the move» werden aber nicht nur asiatische Spezialitäten offeriert. Das vielfältige Angebot stellt auch Speisen aus der Schweizer Küche, aus Italien oder Mexiko bereit. tuck-tuck lässt sich nicht mit einem gewöhnlichen Lieferdienst vergleichen. Die unterschiedlichsten Anlässe – seien sie privat oder geschäftlich – werden kulinarisch versorgt oder auch vollumfänglich organisiert. Ob nun Geburtstag, Hochzeit, Pensionierung oder Firmenfest, Geschäftseröffnung, Open-Air: «Alles ist machbar», versichert Reto Roos. Insbesondere freut sich tuck-tuck Zentralschweiz auf den bevorstehenden Winter, denn dann kann sich das Team auch bei Weihnachtsessen und Neujahrsfesten bewähren. Bislang konnte tuck-tuck eine Gästeschar zwischen 20 und 450 Personen bedienen, eine Obergrenze gibt es aber nicht, da das Unternehmen schweizweit über Ressourcen verfügt und Personal wie auch Infrastruktur bei Bedarf aufgestockt werden können.

tuck-tuck ist kreativ und innovativ, die Wünsche der Kunden stehen an erster Stelle und werden erfüllt. Besondere Herausforderungen – z. B. in Sachen Örtlichkeit (out- oder indoor) oder spezielle Bedürfnisse – werden mit Freude, effizient und pragmatisch bewältigt. Eine originelle Geschäftsidee, qualitativ hochstehende Produkte, kompetentes und freundliches Personal vom Fach sowie der sprichwörtliche Rundumservice garantieren den gelungenen Anlass. Nach dem erfolgreichen Start in diesem Jahr darf man also gespannt sein, wie sich tuck-tuck Zentralschweiz weiterentwickeln wird. Nähere Informationen zum Angebot der Firma finden Sie auf www.tuck-tuck.ch.

 

Tanja Mäusli und Reto Roos freuen sich auf die Gäste. Bild Reto Roos
Tanja Mäusli und Reto Roos freuen sich auf die Gäste. Bild Reto Roos