Schritt in die Selbständigkeit

Sara Benz gründet Ihr eigenes Architekturbüro. Beim Schritt in die Selbständigkeit muss sie auch an Riskmanagement und Versicherungen denken.

Risikoanalyse

Als Unternehmerin trägt Sara Benz eine grosse Verantwortung: Sie übernimmt nicht nur Pflichten gegenüber Mitarbeitenden und Kunden, sondern auch gegenüber Geldgebern, Lieferanten und der Öffentlichkeit. Deshalb überlegt sie sich bereits vor der Gründung, welche Risiken von ihrem Unternehmen ausgehen und welche Gefahren mit ihrer Tätigkeit verbunden sind. Sie führt eine Risikoanalyse durch und definiert Massnahmen, die das Überleben ihrer Firma sichern können.

Umgang mit Risiken

Gefahren müssen erkannt, richtig eingeschätzt und so weit als möglich durch Sicherheitsmassnahmen verringert werden. Für jene Risiken, welche die Jungunternehmerin nicht selber tragen kann, trifft sie vertragliche Regelungen oder überwälzt sie auf eine Versicherung:

  • Betriebsversicherung für den Schutz von Waren und Ein-richtung, bei Betriebs- und Ertragsausfall sowie bei
    Haftpflichtansprüchen
  • Gebäudeversicherung
  • Motorfahrzeugversicherung
  • Technische Versicherung für
    Maschinen und EDV-Anlagen
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorsorge, Unfall- und Krankenversicherung für sich und für die Mitarbeitenden

Haben Sie Fragen rund um Ihre Versicherungen? Gerne beraten wir Sie vor Ort.

Publi_Mobiliar

mobiliar


Agentur Rontal I Zentralstrasse 14 I 6030 Ebikon
Telefon 041 444 29 39 I 
Telefax 041 444 29 30
seetalrontal@mobi.ch I www.mobiseetalrontal.ch