Ebikon braucht für die Problemlösungen der Zukunft einen politisch erfahrenen und in der Wirtschaft erprobten Gemeindepräsidenten. Die Geschichte Ebikons war jahrzehntelang geprägt von einer CVP-Mehrheit. Mit der Unterstützung der FDP wuchs Ebikon langsam aber stetig. Aus «Amplikon» wurde mit der Zeit eine prosperierende Gemeinde mit Schulen, Arbeitsplätzen und Erholungsgebieten. Mit dem Autobahnzubringer und den geplanten Veränderungen hin zum Dienstleistungssektor ist und wird Ebikon mehr denn je eine attraktive Gemeinde für viele!
Die nun anstehenden Gemeinderatswahlen stehen daher in einem besonderen Kontext. Es stellt sich die Frage wer und wie die Geschicke Ebikons in Zukunft gestaltet werden. Der Mitte-rechts geführte Gemeinderat hat in den letzten Jahren grundsätzlich gute Arbeit geleistet. Dies auch, weil mehr denn je Vertreter der SP und der SVP die CVP-Dominanz brechen konnte, was der Gemeinde nur gut tat. Diese Wahlen aber könnten die Waage hin zu einer Linksregierung führen. Wer die Entscheide des Gemeinderates in den letzten drei Jahren nach dem plötzlichen Tod von Peter Mühlemann mitverfolgte, muss feststellen, dass die Richtung klar nach links zeigt. Im Bauamt (SP geführt) wurden viele neue Stellen geschaffen, der Output hingegen ist sehr fraglich. In den Schulen (FDP) sind die Sparbemühungen offenbar weggeblasen und in den Heimen und auf dem Sozialamt galoppieren die Kosten aufgrund der Kostenabwälzungen vom Kanton davon.
Ausgerechnet in dieser Zeit will die CVP mit dem Musikschulleiter Daniel Gasser das Gemeindepräsidium verteidigen. (Diese Aussage stimmt so nicht, weil er seine Tätigkeit als Musikschullehrer aufgeben werde.) Daniel Gasser hat keine politische Erfahrung und müsste als Gemeindepräsident über erprobte Führungsqualitäten verfügen. Ausserdem muss aus oben erwähnten Gründen der Präsident die Zügel in der Hand behalten und Stärke zeigen. Die Erfahrungen als Vereinspräsident und die Nähe zur Gemeindeverwaltung und den Schulen dürften dafür nicht ausreichen.
Wir sind überzeugt dass mit Guido Müller eine Person zur Verfügung steht, die genau diese Qualitäten besitzt. Mit seiner grossen Erfahrung wird er dafür sorgen dass in Ebikon die nötigen Massnahmen ergriffen wird damit die Auswüchse der letzten drei Jahre eingedämmt werden.
Phillipe Hotz