Die Schweiz gilt gemeinhin als konservatives Land, das vorwiegend für seine Schokolade, Uhren und seine Bankenszene bekannt ist. Doch damit tut man der Schweiz Unrecht, denn die kleine Republik im Herzen Europas erweist sich bei genauem Hinsehen auch als Paradies für Gamer und Adrenalinjunkies.
Ob Videospiele, Casinos oder Escape-Rooms, die Schweiz bietet ihren Gästen auch dann Action, wenn diese weder Ski- noch Snowboard fahren. Zahlreiche Reiseziele sind ideal für Gamer zugeschnitten, die folgenden Orte eignen sich hervorragend für einen Gaming-Trip.
Zürich
Die größte Stadt des Landes ist ein beliebtes Reiseziel. Das gilt für Touristen ebenso wie für Gamer, schließlich finden sie hier alles, was sie sich an guter Unterhaltung wünschen. Die Virtual Reality City ist die größte VR-Lounge der Schweiz und lässt die Gamer tief in die virtuelle Realität mit all ihren Möglichkeiten eintauchen. Hier erleben die Gamer neue Abenteuer und können sich mit ihren Gegnern messen. Das Gaming-Angebot reicht von Erkundungen bis zu actionreichen Shootern und Escape-Rooms.
Im Swiss Casino Zürich erwartet die Gäste ein umfangreiches Angebot, das alle bekannten Casinospiele umfasst. Gestärkt vom Training in einem Online Casino, finden die Gamer hier Blackjack und Poker, ebenso wie Roulette und Slots. Mehrere Bars sorgen für die Verpflegung der Besucher und dienen als Ort der Kommunikation und Entspannung.
Finster wird es hingegen in der Laser-Arena Zürich. Dort stehen dramatische Duelle auf der Tagesordnung. Ob solo oder in der Gruppe, für Action und Spannung ist in den abgedunkelten Hallen jedenfalls gesorgt. Die Spieler treten in Lasertag-Kämpfen gegeneinander an und können so ihre taktischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Eine ähnlich große Herausforderung bieten die Escape-Rooms der Stadt. Dort gilt es, zahlreiche Rätsel zu lösen, bevor die Flucht aus den Räumlichkeiten möglich wird. Hier stehen die Spieler unter Zeitdruck und können ein interaktives Erlebnis genießen, das alle Sinne gleichermaßen fordert und anspricht.
Luzern
Die historische Kulisse der Altstadt von Luzern bietet einen reizvollen Kontrast zu den modernen Angeboten für Gamer in der Stadt. Diese überzeugt nicht nur mit ihren Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit ihren Angeboten für alle, die Action lieben.
Wer ein Kinoerlebnis der nächsten Generation sucht, muss die Stadt allerdings verlassen. IN der Gemeinde Ebikon vor den Toren von Luzern steht ein 4D-Kino. Dessen Technologie ermöglicht es, Kinofilme in nie zuvor gekannter Weise zu erleben. Bewegliche Sitze, Wind- und Wasser-Effekte versetzen die Besucher direkt in den Film. Gamer, die Action lieben, können sich auf ein Erlebnis gefasst machen, das sie nicht so schnell vergessen werden.
Besucher des Verkehrshauses in Luzern heben ab. Quelle: Pixabay.com
Anschnallen heißt es auch im Transport und VR-Flugsimulator im Verkehrshaus in Luzern. Das Verkehrshaus in Luzern zeigt eine interaktive Ausstellung, in der die Gäste die Geschichte und die Zukunft des Transports hautnah miterleben können. Der VR-Flugsimulator ermöglicht es, in die Rolle eines Piloten zu schlüpfen und durch die Lüfte zu fliegen. Das ist nicht nur für Gamer ein echtes Highlight. Die Palette reicht dabei vom Fliegen eines Kampfjets über einen originalgetreuen Helikopter-Simulator bis zu Loopings und Rollen beim virtuellen Fliegen.
Bern
Zum Abschluss der Rundreise für Gamer in der Schweiz geht es in die Hauptstadt. Bern ist bekannt für seine Escape-Rooms und Brettspiele. The Escape in Bern liegt direkt beim Bahnhof und gibt seinen Besuchern 60 Minuten Zeit, um eines der zahlreichen verschiedenen Rätsel zu lösen.
Bern hat auch eine finstere Seite, die sich in den Escape-Rooms findet. Quelle: Pixabay.com
Die Themenräume sind visuell und thematisch eindrucksvoll gestaltet und bieten Geschichten, die vom Krimi bis zu Fantasy-Abenteuern reichen. Einsteiger sind herzlich willkommen, für sie gibt es eigene Räume, in denen sie ihr Glück versuchen können. Hier gilt es, Rätsel zu lösen, Geheimtüren zu finden und die jeweiligen Räume genau unter die Lupe zu nehmen.
In den zahlreichen Brettspiel-Cafés treffen sich hingegen die Fans von Gesellschaftsspielen. Dort erwartet sie eine große Auswahl an Brettspielen. Diese reicht von Klassikern bis zu modernen Strategiespielen. So können Besucher bei Kaffee und Snacks neue Spiele ausprobieren und Freunde finden.
Diese versammeln sich jedoch auch regelmäßig beim Herofest. Dabei handelt es sich um die Convention für Nerds in der Schweiz. Dort treffen Gamer auf Cosplay, E-Sports-Veranstaltungen und eine riesige Community. Gemeinsam genießt man die neuesten Games, Turniere, Ausstellungen und kauft das neueste Merchandising.
Fazit
Mit diesen unterschiedlichen Angeboten hat es die Schweiz geschafft, auch abseits des Winterurlaubs für Gamer attraktiv zu werden. Wer Casinos, E-Sports, Escape-Rooms oder Laser-Arenen liebt, ist hier genau richtig. Zahlreiche Destinationen haben eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten im Programm, die jedes Gamer-Herz höher schlagen lassen. Davon abgesehen bieten Kultur, Natur und Kulinarik viele Möglichkeiten, Land und Leute näher kennenzulernen und zu genießen.