Schindler entwickelt sich positiv

In der Berichtsperiode vom 1. Januar bis 30. September 2012 hat Schindler in einem anhaltend anspruchsvollen konjunkturellen Umfeld den Auftragseingang um 8,2% und die Betriebsleistung um 6,5% steigern können. In Lokalwährungen betrug das Wachstum des Auftragseingangs 7,8% und jenes der Betriebsleistung 6,1%.

Das Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft hat ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 752 Mio. erzielt, was einer Verbesserung von CHF 59 Mio. oder 8,5% entspricht. Die EBIT-Marge betrug 12,4% und erreichte im dritten Quartal 12,8%. Dieser Leistungsausweis basiert auf der erfolgreichen Umsetzung des im vierten Quartal 2011 eingeleiteten Massnahmenpaketes LEAP (Leading in Execution and Accelerating Performance), welches einerseits auf den Ausbau in den strategischen Wachstumsmärkten Asiens und Südamerikas und andererseits auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität fokussiert. Teile der erzielten operativen Verbesserungen und Einsparungen sind jedoch durch den erheblichen Preis- und Kostendruck neutralisiert worden.

Der Konzerngewinn beträgt CHF 522 Mio. und liegt damit auf dem Niveau der Vorjahresperiode (CHF 521 Mio.). Bereinigt um den im Vorjahr erzielten einmaligen Buchgewinn von CHF 35 Mio. übertraf der Konzerngewinn das Vorjahresergebnis um 7,4%.

Unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse erwartet Schindler für 2012 einen Konzerngewinn von rund CHF 700 Mio.