Rätlisbacher Weisswein aus der Taufe gehoben

Armin Sticher vom Hof Hinder Rätlisbach hat es geschafft: Erstmals gelangt Ebikoner Wein in den Verkauf.

EBIKON – Was mit einer Vision begann, ist nach einer langen Aufbauperiode gelungen – erstmals gelangt vom Rebberg Hinder Rätlisbach Ebikon Weisswein in den Verkauf. Die sonnigen Herbsttage waren für die Traubenentwicklung und Reifung ideal und liessen die Oechslegrade in die Höhe schnellen.

Armin und Cornelia Sticher vom Hof Hinder Rätlisbach haben es geschafft, neben Mutterkuhhaltung und eigenem Holzbauunternehmen sind sie auch erfolgreiche Winzer. Ihr ansehnlicher Rebberg liegt zwischen Ebikon und Emmen oberhalb Rathausen und kann nicht übersehen werden. Vor fünf Jahren wurden die ersten Rebstöcke gepflanzt – inzwischen stehen rund 3000 Pflanzen in Reih und Glied ausgerichtet. Die beiden Sorten Muscaris (eine Neuzüchtung) und Johanniter sind sehr widerstandsfähige Reben und müssen kaum gespritzt werden. Erst im vierten Standjahr haben die Wurzeln genug Kraft damit die Trauben das gewünschte Weisswein-Aroma entwickeln können und auch Ertrag abwerfen. «Aus den vorherigen Ernten haben wir Schaumwein hergestellt, von der ersten Lese gab es nur gerade 80 Flaschen», meinte Armin Sticher.

Armin Sticher hat den Schritt in den Rebbau reichlich überlegt und abgeklärt. In der heutigen rezessiven Zeit sind Landwirtschaftsbetriebe gefordert, innovativ zu agieren. Das rund 75 Aren grosse Stück Land an der Hanglage mit dem relativ trockenen Boden und der idealen Sonneneinstrahlung war für den Rebbau prädestiniert – auch mit Blick auf die zunehmende Erderwärmung. Die diversen Bewilligungen wurden problemlos erteilt. Rund 1000 Arbeitsstunden werden jährlich nur in die Pflege investiert. Am Wimmet im Oktober halfen 28 Leute mit, die 300 bis 400 kg fassenden Bottiche zu füllen. Sensationelle Oechslegrade zwischen 85 und 100 wurden gemessen. Armin Sticher arbeitet mit der Weinkellerei Paul Gasser, Ellikon an der Thur zusammen, die die weitere Verarbeitung übernommen hat. Bis heute gibt es die Rätlisbacher Schaumweine Brut und Demi Sec mit Holunderblüten aromatisiert sowie Rätlisbacher Weisswein Symphonie. Eine solide Grundlage für die vierte Generation Sticher mit Manuel und Tobias – die bereits in den Startlöchern stehen! Alle Infos unter www.raetlisbacher-weine.ch.

Ursula Hunkeler

Armin Sticher vom Hof Hinder Rätlisbach hat es geschafft: Erstmals gelangt Ebikoner Wein in den Verkauf.
Armin Sticher vom Hof Hinder Rätlisbach hat es geschafft: Erstmals gelangt Ebikoner Wein in den Verkauf.