In der heutigen Geschäftswelt spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle – und das gilt auch für kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU). Insbesondere in der Buchhaltung und Administration eröffnen sich durch die Digitalisierung enorme Vorteile, die weit über die blosse Nutzung von Software hinausgehen. Es geht darum, Medienbrüche zur vermeiden, Prozesse zu automatisieren und letztlich mehr Zeit für das Kerngeschäft zu gewinnen.
Effizientere Prozesse und automatisierte Abläufe
Digitale Buchhaltungs- und Administrationssysteme eliminieren nicht nur die Medienbrüche (Drucken, Scannen, Drucken, Ablegen, Suchen, Kopieren usw.) sondern automatisieren auch zahlreiche Prozesse. Belege werden direkt digital erfasst und automatisiert verbucht, was Zeit spart und Fehlerquellen minimiert. Auch der Bankverkehr wird durch nahtlose Schnittstellen vereinfacht. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von einer optimierten Zusammenarbeit mit dem Treuhänder, welcher durch einen sicheren Zugriff direkt unterstützen und beraten kann. Der Austausch von digitalen oder Papierbelegen erübrigt sich. Die Vorbereitung des Jahresabschlusses oder der Unterlagen für eine AHV-Revision wird deutlich erleichtert.
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Einer der grössten Vorteile der Digitalisierung: sie verschafft wertvolle Zeit, die in das Kerngeschäft investiert werden kann. Anstatt Papierstapel zu durchwühlen, können digitale Lösungen zu Erfolgserlebnissen führen, welche nebenbei gleich noch den Rücken freihalten. Das bedeutet um Faktoren gesteigerte Effizienz und gleichzeitig weniger Stress.
Kostengünstige, massgeschneiderte Lösungen für KMU
Gerade für KMU gibt es mittlerweile kostengünstige, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Softwarelösungen. Diese Systeme gewährleisten eine gesetzeskonforme Belegaufbewahrung und bieten hohe Sicherheitsstandards. Die Implementierung dieser Technologien ist intuitiv mit überschaubarem Projektaufwand und bedeutet nicht, dass bestehende Prozesse radikal umgestellt werden müssen – sie kann schrittweise und exakt auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
Als Partner für Treuhandberatung und digitale Transformation
Mit der langjährigen Erfahrung und umfassendem Know-how als Treuhandberater in solchen Projekten unterstützt Berater & Partner AG nicht nur bei der Evaluierung der richtigen Tools, sondern begleitet auch in der Anpassung der Geschäftsprozesse an die digitale Welt. Ganz im Sinne der Unternehmensvision von Berater & Partner AG „Lebensqualität im Business“ stehen die Ansprechpersonen Schritt für Schritt bei der Umstellung zur Seite und helfen dabei, Gewohnheiten in Richtung Digitalisierung zu ändern. Vorhandener Respekt und Ängste sind nachvollziehbar. Mit fundierter Expertise ist der Grundpfeiler für die Sicherheit und das persönliche Erfolgserlebnis garantiert.

Jetzt den Grundstein für die Zukunft legen
Der beste Zeitpunkt für die Umstellung ist jetzt! Mit der optimalen Vorbereitung an die Anforderungen des Jahres 2025 können schon bald die Früchte der digitalen Transformation geerntet werden. Es ist höchste Zeit, diese Chance zu nutzen, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Zeit zu sparen sowie die Produktivität zu steigern.
„Lebensqualität im Business“ als Vision
Berater & Partner AG begeistert ihre Kunden:innen damit, dass diese sowohl im unternehmerischen wie auch privaten Umfeld eine hohe Lebensqualität geniessen können. Gemeinsam mit ihren Kunden:innen baut Berater & Partner AG eine Brücke zwischen den geschäftlichen und beruflichen Anforderungen einerseits und den persönlichen Lebenswegen und Lebenszielen anderseits. Mit der umfassenden empathischen Beratung leistet Berater & Partner AG einen wesentlichen Beitrag zu einem erfüllten sowie auf private und geschäftliche Lebensbereiche abgestimmten Unternehmertum.
Berater & Partner ist EINZIG
Ergebnisorientiert. Innovativ. Neugierig. Zahlenaffin. Individuell. Gestaltend.
Lass Dich davon inspirieren!
Berater & Partner AG
Rütiweidstrasse 19
CH-6033 Buchrain
+41 41 500 04 04
berater-partner.ch