Luzerner Garten mit neuem Besitzer – Wo Qualität wächst

Über 40 Jahre lang hat Bruno Jenny den Luzerner Garten in Ebikon geführt. Nun hat Werner Fassbind aus Hitzkirch den Betrieb übernommen. Der neue Besitzer ist leidenschaftlicher Pflanzenkultivateur und hat viel vor.

Bisher kultivierte Werner Fassbind im Richensee, Hitzkirch. Als Gärtnerei Fassbind hat er sich einen Namen gemacht für Top-Qualität aus Eigenproduktion – und das nicht nur in der Region. Er ist in der Innerschweiz noch einer der ganz wenigen Saisonflorproduzenten überhaupt und beliefert mit seinen Pflanzen Fachgartencenter in der ganzen Schweiz.

Pflanzen, Zubehör und Inspiration

Neben dem selbst produzierten Sortiment werden Pflanzen wie Sträucher und Bäume von Schweizer Baumschulen oder aus dem angrenzenden Ausland zugekauft. Daneben soll die Kundschaft praktisch alles finden, was es für die Terrasse und den Garten braucht. Dazu gehören Gefässe, Erde, Dünger, Saatgut, Pflanzenschutzmittel, Deko-Artikel, einige Werkzeuge und weiteres Zubehör. Sogar eine Ecke mit in der Familie Fassbind hergestellten Spirituosen darf nicht fehlen – Geschenkideen für Feinschmecker.

Blick in die Produktion

Ein wichtiger Teil des Konzepts bleibt der direkte Blick in die Produktion. Die Kundschaft soll sehen, wie die Pflänzchen heranwachsen und was als nächstes in den Verkauf kommt. Der Verkaufsraum schliesst deshalb direkt an die Produktion an.

Wohlfühlen, verweilen und inspirieren

„Unsere Kundschaft soll sich bei uns wohlfühlen, auch mal auf einer Bank verweilen können aber vor allem soll sie inspiriert werden von unseren Ideen, wie Pflanzen gekonnt arrangiert werden können“, führt Werner Fassbind seine Vision aus.

Pre-Opening 19. bis 27. März 2021

Da im Moment kein grosses Eröffnungsfest durchgeführt werden kann, gibt es eine Woche lang ein „Pre-Opening“. Vom Samstag, 19. März bis am Samstag 27. März 2021 erwartet Sie ein riesiges Frühlingsblütenmeer zusammen mit verschiedenen Attraktionen und Überraschungen.