Für den langjährigen Leiter der Schindler Berufsbildung, Bruno Wicki, begann anfangs 2024 mit der Pensionierung eine neue Lebensphase. Ich durfte in seine grossen Fussstapfen treten, und nehme Sie heute gerne mit auf einen kurzen Jahresrückblick.
Das Wichtigste zuerst: das erfahrene, kompetente, motivierte und aufgestellte Berufsbildungsteam hat mit viel Offenheit und Herzblut für unsere sinnhafte Arbeit unglaublich viel erschaffen und bewegt. Unsere Lernenden haben mich in zahlreichen gefreuten Begegnungen in der Überzeugung bestärkt, mit der Schindler Berufsbildung auf einem guten Weg zu sein.
Wir konnten im Frühjahr sämtliche Lehrstellen für den Lehrstart im Sommer 2024 mit vielversprechenden jungen Talenten besetzen. Zusätzlich zu unserer breiten Palette an Ausbildungsberufen werden wir künftig auch den neuen Beruf «Entwickler*innen Digitales Business» ausbilden. Im Sommer konnten wir 77 erfolgreiche Lehrabschlüsse, zum Teil mit Berufsmatura und Ehrenmeldungen feiern; ein grossartiger Moment nicht nur für die jungen Erwachsenen, sondern genauso für deren Familien und uns als Berufsbildungsteam. Wenige Wochen später sind bereits wieder 101 neue Lernende bei Schindler in der ganzen Schweiz gestartet.
Wenn wir einen Berufsabschluss gerne als Auftakt zu lebenslangem Lernen bezeichnen, so gilt das auch für alle Berufsbildenden und Praxisbetreuenden. Wir sind gefordert, die laufende Reform aller acht MEM-Berufe inkl. KV mitzugestalten und deren Umsetzung im Betrieb vorzubereiten. Als Leitungsteam sind wir in einem Strategieprozess, um die Stossrichtungen für eine weiterhin erfolgreiche und attraktive Berufsbildung bei Schindler zu definieren.
Unser ausgesprochen vielseitiger Alltag wird regelmässig mit Schulbesuchen und diversen Anlässen im Zusammenhang mit dem Berufswahlprozess wie z.B. der Zebi oder dem Zukunftstag angereichert. Zudem stösst die für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft so wichtige duale Bildung auch international auf reges Interesse, sodass wir diverse ausländischen Delegationen bei uns willkommen heissen durften.
Das 150-Jubiläumsjahr von Schindler war auch für uns etwas ganz Spezielles; wir feierten als Firma und mit allen Lernenden zusammen ein unvergessliches Fest, wo die Jugendlichen als Symbol für eine erfolgreiche Zukunft prominent ins Rampenlicht gerückt wurden.
Wir danken Ihnen, liebe Leser*innen für Ihr Interesse an der Schindler Berufsbildung über die vergangenen Jahre. und nehmen uns vor, sie weiterhin in geeigneter Form auf dem Laufenden zu halten.
Sie wissen ja, wo sie uns finden: www.schindler-berufsbildung.ch
Wir wünschen Ihnen nur das Beste!