Giulietta Meier absolviert das 1. MPA-Lehrjahr in der Rontalpraxis
Jeden Mittwochmorgen macht Dr. Andreas Heisler im Alters-und Pflegeheim Ebikon Visite. Ich durfte ihn am 12. März bei der Arztvisite der jeweiligen Abteilungen begleiten, um zu erfahren, wie dort der Tagesablauf aussieht.
Ungefähr um 8 Uhr am Morgen kamen wir im Heim an. Bereits beim Eingang wurden wir freundlich von allen begrüsst. Zuerst waren wir im 2. Stock – dem Pflege-und Altersheimstock. Dann setzten sich Dr. Heisler und der Tagesverantwortliche der Pflege, Bekim Krasniqi, zusammen, um zu besprechen, was in der letzten Woche bei jedem einzelnen Bewohner passiert ist. Je nachdem wird dann besprochen, was verändert werden muss, wie z.B. die Medikation anzupassen ist, etc. Nachdem alles ausführlich besprochen wurde, gingen wir jeden einzelnen Patienten besuchen und fragten nach, ob sie irgendwelche speziellen Beschwerden haben. Der Tagesverantwortliche begleitet Dr. Heisler immer, hilft ihm und schreibt Neuigkeiten auf. Danach gingen wir weiter in den «Dachgarten» im 4. Stock, wo sich die Demenzabteilung befindet. Dort wurde nochmals der gleiche Ablauf durchgeführt.
Es hat mich sehr interessiert wie demente Menschen leben, sich verhalten und wie man mit ihnen umgehen sollte. Ich habe an diesem Morgen einen sehr tollen Einblick bekommen, wie alles in einem Pflege-und Altersheim abläuft.