Innovative Ideen am Startup Weekend Luzern

ROOT – Knapp 50 Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen arbeiteten vom 23. bis 25. Mai im Technopark Luzern an ihren Geschäftsideen. Gesamtgewinner des diesjährigen Startup Weekends ist Food Factory, ein Konzept für Leute mit wenig Zeit und dem Anspruch auf gesunde Ernährung. Weitere Preise gingen an Kombitrix, die Sporttrikots mit dem Thema Migration vertreiben, und an Urban Leafing – ein Küchenkräuter-Bewässerungssystem.

sb. Das diesjährige Startup Weekend wurde eröffnet von Simon Kaiser vom Verein Startup Weekend Schweiz. Den Höhepunkt des Eröffnungsabends bildeten die zwanzig Kurzpräsentationen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zu ihren Businessideen. Für die darauf folgenden 48 Stunden bildeten die Teilnehmenden sieben Teams, die die vorgestellten Geschäftsmodelle ausreiften, um diese am Finaltag einer Jury aus Experten und potentiellen Investoren zu präsentieren.

Ideenreiche Startup-Projekte

Das Gewinnerteam Food Factory überzeugte mit einem Konzept, das aktuelle Themen wie Lebensmittelverschwendung, ausgewogene Ernährung sowie saisonale und regionale Produkte aufgreift. Hannes Brandtner, Lukas Dobler, Andreas Neuhaus, Iris Braunberger und Diego Boesel überzeugten mit der Ausarbeitung des Konzepts und der möglichen Umsetzung der Idee. Der Preis für den besten Pitch ging an Kombitrix, die Sporttrikots mit Migrationshintergrund anbieten. Mit dem besten Prototypen überzeugte das Team Urban Leafing, ein Bewässerungssystem für Küchenkräuter.

Beitrag zur Gründerszene der Schweiz

Hinter dem Startup Weekend steht der gleichnamige Verein, der sich der Förderung des Jungunternehmertums in der Schweiz verschrieben hat. Startupweekend will einen Beitrag zur Gründerszene  in der Schweiz leisten und Jungunternehmende aus allen Bereichen zusammenbringen. Dem Wirtschaftsstandort Schweiz soll so wirtschaftliches Wachstum durch innovative Ideen ermöglicht werden. Eine offene Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Veranstaltungen ist ein weiteres erklärtes Ziel. Die diesjährige Luzerner Ausgabe des Startup Weekend wurde gemeinsam vom Technopark Luzern und der Hochschule Luzern organisiert.

Das Gewinnerteam Food Factory greift in seinem Geschäftskonzept das aktuelle Thema Lebensmittelverschwendung auf.
Das Gewinnerteam Food Factory greift in seinem Geschäftskonzept das aktuelle Thema Lebensmittelverschwendung auf.