Gabriel Aebi, Schindler Berufsbildung
Aufzugsmonteur, weil immer etwas läuft. Schindler Berufsbildung, weil man sich auf seine Ausbildner verlassen kann.
Mittlerweile bin ich bereits im 4. Lehrjahr und kann rückblickend sagen, dass ich mich – voll und ganz – richtig für die Aufzugsmontage entschieden habe. Die Wahl fiel mir schwer, als es im zweiten Lehrjahr meiner Polymechaniker-Lehre darum ging, mich für die Schwerpunktausbildung im 3. und 4. Lehrjahr festzulegen. Schliesslich entschied ich mich für die Aufzugsmontage.
Es gibt viele Gründe, weshalb die Ausbildung zum Aufzugsmonteur top ist. Einerseits sind diese Ausbildung und die Arbeit des Aufzugsmonteurs sehr vielseitig und spannend. Andererseits ist die Aufgabe, einen Aufzug zu installieren und in Betrieb zu setzen, eine grosse Herausforderung. Man ist mechanisch, aber auch technisch und elektronisch tätig. Und am Ende des dritten Lehrjahrs durfte ich sogar bereits die Verantwortung über meine erste eigene Anlage übernehmen. Bei meiner praktischen Abschlussarbeit werde ich einen Aufzug in 100 Stunden selbständig montieren.
Die selbständige, vielseitige und körperliche Arbeit gefällt mir sehr und die täglichen Erlebnisse auf der Baustelle haben mich geprägt und in vielerlei Hinsicht auch weitergebracht.