pd. Trotz unterschiedlicher Entwicklung der Märkte ist es Schindler 2012 gelungen, zu wachsen und die operative Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern. Der Auftragseingang stieg um 8,7%, der Umsatz um 5,1%. In Lokalwährungen betrug das Wachstum 8,5% respektive 5,0%. Das Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft weist ein Betriebsergebnis von CHF 1 029 Mio. aus, was einer EBIT-Marge von 12,5% entspricht. Der Konzerngewinn beträgt CHF 730 Mio. und übertrifft damit den Vorjahreswert deutlich.
Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind weiterhin von hohen Unsicherheiten geprägt. Schindler erwartet im Bausektor das stärkste Wachstum in den bekannten Wachstumsmärkten Asiens. Das Wachstum in Nord- Mittel- und Südamerika dürfte sich fortsetzen. Südeuropa sollte sich auf tiefem Niveau stabilisieren und Nordeuropa dürfte allenfalls leicht zulegen.
Dank des starken Auftragsbestandes erwartet Schindler für 2013 eine Umsatzsteigerung von rund 6% in Lokalwährungen und unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse einen Konzerngewinn im Rahmen von CHF 740 Mio. bis CHF 790 Mio.