84 Lernende aus der Zentralschweiz haben den Abschluss ihrer Grundbildung seit kurzem in der Tasche. Die jungen Erwachsenen feierten ihren Lehrabschluss am 3. Juli in der Viscose Eventhalle in Emmenbrücke. Jetzt starten sie ins Berufsleben.
pd. Zentralschweiz. Nach zwei bis vier Jahren Lehrzeit haben 84 Lernende in 8 unterschiedlichen Berufen ihre Grundbildung erfolgreich abgeschlossen, nun sind sie frischgebackene Informatikerinnen, Köche, Logistikerinnen, Detailhandelsfachmänner oder Polydesigner3D. Melanie Toggenburger, Leiterin Berufsbildung der Migros Luzern, freut sich: „Unsere Lernenden sind nicht nur die Filial- und Abteilungsleitenden von morgen, sondern auch die Fach- und Führungskräfte der Zukunft. Als grösste private Arbeitgeberin der Zentralschweiz bieten wir unseren Nachwuchstalenten attraktive, vielseitige Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.“
Neues Förderprogramm „Best Talent“
Um talentierte Abschlusslernende zu fördern und weitere Karrieremöglichkeiten im Verkaufsberuf anzubieten, hat die Migros Luzern das interne Programm „Best Talent“ geschaffen. Gleich im Anschluss an die bestandene Lehre starten im August die ersten acht „Best Talents“. Das Förderprogramm hat zum Ziel, die talentierten Abschlusslernenden innerhalb von 10 Monaten zu Fachleitenden auszubilden. Während dieser Zeit besuchen sie die interne Stufenausbildung und arbeiten regulär in einer Filiale, wo sie parallel „on the job“ ausgebildet werden. Sie erhalten zudem ein Kontingent mit mehr als 200 Stunden Lernzeit, die sie flexibel einsetzen können.
Beliebter und attraktiver Lehrbetrieb mit vielfältigen Grundbildungen
Die Migros Luzern bietet für den Lehrstart August 2024 wiederum rund 100 Lehrstellen in 16 verschiedenen Berufen an. Lernende profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, Weiter-entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen sowie einer Top-Betreuung durch Fachpersonen der internen Berufsbildung.