BE Netz AG gründet «Energiehaus Luzern»

Das zukünftige «Energiehaus Luzern» an der Luzernerstrasse vor dem Um- und Ausbau.

EBIKON/LUZERN – Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Die Firma BE Netz AG aus Ebikon baut in den kommenden Jahren in Luzern ein Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz mit rund 100 Arbeitsplätzen.

Das zukünftige «Energiehaus Luzern» an der Luzernerstrasse vor dem Um- und Ausbau.
Das zukünftige «Energiehaus Luzern» an der Luzernerstrasse vor dem Um- und Ausbau.

pd. «Energiehaus Luzern» heisst das neue Projekt der Firma BE Netz Bau und Energie AG. Der Spezialist für Solarenergie und Energiekonzepte schafft damit ein Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der Zentralschweiz. Das «Energiehaus Luzern» wird an der Luzernerstrasse im Stadtteil Littau gebaut. Die BE Netz AG konnte dort ein Gewerbegebäude erwerben und wird ihren Standort in rund zwei Jahren dorthin verlegen.

Netzwerk und Kompetenzzentrum

Aber nicht alleine BE Netz soll ins «Energiehaus Luzern» einziehen. Auch zahlreiche weitere Unternehmen, die sich mit der Planung, der Beratung und dem Bau von erneuerbarer Energie und der Energieeffizienz befassen, sollen im neuen Kompetenzzentrum Platz finden. «Wir wollen ein breites Netzwerk schaffen, eine Kompetenzplattform für erneuerbare Energien und nachhaltige Architektur. Zudem wollen wir ein Zeichen setzen zur Förderung von nachhaltigen Energiekonzepten und der Energiewende. Dazu verhilft die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur nötigen Effizienz und erfolgreichen Lösungsfindung», erklärt Marius Fischer, Geschäftsleiter der BE Netz AG.

Baubeginn ist 2017

Mit dem «Energiehaus Luzern» soll ein idealer Nährboden für Innovationen entstehen, indem sich die verschiedenen Firmen gegenseitig konstruktiv beeinflussen. Darum sind auch gemeinsame Schulungs- und Präsentationsräume sowie ein Auditorium und mehrere Grossraumbüros geplant. Dort soll ein reger Wissensaustausch stattfinden. Im Zentrum stehen nicht allein die Photovoltaik und Solarenergie, sondern auch Themen wie Energiesparen, Energieeffizienz, neue Heizsysteme, intelligente Steuerungen und natürlich die Architektur mit ihrer Gebäudehülle. Baubeginn für den Um- und Ausbau des Kompetenzzentrums ist 2017. 2020 soll das Firmen-Netzwerk mit rund 100 Arbeitsplätzen im «Energiehaus Luzern» aufgebaut sein. Die Hälfte der Mitarbeitenden wird die BE Netz AG beschäftigen.

Spezialist für Energie von der Sonne

BE Netz Bau und Energie AG ist spezialisiert auf Strom und Wärme aus der Sonne und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende in Ebikon. Das Angebot umfasst Ingenieurleistungen, Planung und Realisierung von Photovoltaik- und solarthermischen Anlagen sowie Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien. Durch die über 20-jährige Branchenerfahrung mit rund 2000 Projekten baut die BE Netz ihr Angebot kontinuierlich aus. Weiter setzt die BE Netz AG das Augenmerk auch auf den Unterhalt und Betrieb von Solaranlagen. Auch als Investor baut BE Netz den eigenen Solaranlagenpark fortlaufend aus und zählt heute zu den grössten Produzenten von Solarenergie in der Zentralschweiz. Heute leitet Adrian Kottmann die Geschäfte zusammen mit Marius Fischer.