EMMENBRÜCKE – Im «stadt.garten» entstehen 82 Wohnungen
An zentraler Lage – mitten in Emmenbrücke – wohnen und höchsten Wohnkomfort inklusive Ausblick bis in die Urner Bergwelt geniessen? Doch, doch, das geht!
pd. Je mehr sie sich ihrer Fertigstellung nähern, umso mehr fällt ihre eigenwillige Architektur auf. Doch die sechs fünfgeschossigen Wohnhäuser zwischen dem Sonnenplatz und der Sprengi als Wohnblöcke zu bezeichnen, wäre unpassend. Grundriss und Fassadenverlauf dokumentieren demonstrativ, dass die seit knapp zwei Jahren entstehenden Bauten eben keine «Blöcke» sind. Sondern das optisch ansprechende Resultat eines Konzepts, das kompromisslos auf maximale Wohnlichkeit ausgerichtet ist. Bis im kommenden Sommer werden alle Arbeiten abgeschlossen und die insgesamt 82 Miet- und Eigentumswohnungen wohl alle bewohnt sein. Denn schon jetzt sind nur noch eine einzige Eigentumswohnung und 12 Mietwohnungen mit einneinhalb- bis viereinhalb Zimmern frei. Und vier Gewerberäume. Nicht weiter erstaunlich. Keine Wohnung im sogenannten «stadt.garten» ohne grosszügigen Balkon. Die grossen, raumhohen Verglasungen lassen die Wohnungen mit ihren durchwegs grosszügig bemessenen und überraschenden Grundrissen im besten Licht erscheinen – nämlich im satten Tageslicht. Raum- und Balkonböden sind mit Eichendielen belegt. Küchen, Bad und Duschen sind von stilvollen und hochwertigen Apparaturen geprägt. Und die Verglasungen mit exzellentem Schallschutz ausgestattet. Bei diesen teilweise rollstuhlgängigen Wohnungen mit Eigentumsstandard stimmt wirklich alles.
