Ende Oktober erhielt der Gewerbeverein Buchrain-Perlen Einblick ins Recyclingwesen inklusive einer spannenden Führung bei Schneider Umweltservice.
pd/Red. Buchrain-Perlen. Die Geschichte von Schneider Umweltservice begann 1905 mit Ross und Wagen im „Rosengarten“ in Meilen. Heute ist Schneider Umweltservice bereits in der vierten Generation unterwegs und gewährleistet mit einer grossen, modernen Fahrzeugflotte eine reibungslose Entsorgungslogistik.
Der Betrieb zählt 45 Frauen, 327 Männer, 5000 Mulden, elf Recyclingcenter und 145 Lastwagen. Pro Tag werden ca. 750 Muldenservices ausgeführt.
Zu den Dienstleistungen von Schneider Umweltservice gehören Muldenservice, Recycling, Pressmulden, Räumungen, Gastro-Recycling sowie öffentliche Sammelstellen. Bei Schnee in der kalten Jahreszeit verfügt das Unternehmen über drei Lastwagen, die für den Einsatz als Pflugservice zur Verfügung stehen.
Interessant ist das Projekt C, eine interne Ausbildung zur Lastwagenprüfung, welche im Betrieb angeboten wird. Diese erfreut sich einer grossen Nachfrage bei Frauen und Männern.
Effizienz und Nachhaltigkeit sind wichtige Aspekte bei Schneider Umweltservice. So ist jedes Werk mit einer PV-Anlage ausgestattet. Damit können über Nacht diverse LKWs mit Strom geladen werden. Zudem werden sämtliche Lastwagen mit Regenwasser gewaschen.
Nach einer informativen und spannenden Firmenbesichtigung bei Schneider Umweltservice ging es zum Nachtessen in das Fussball-Clubhaus Perlen-Buchrain, wo alle Anwesenden mit einem sehr feinen Znacht verwöhnt wurden.