Endlich war es soweit – die Luzerner Band Frameless taufte am
29. September 2019 in der Zwischenbühne Horw ihre erste CD. Auf der EP befinden sich sechs Songs zu verschiedenen Themen, welche in Zusammenarbeit mit Produzent «Marco Jencarelli» vom Soundfarm Studio entstanden und via Crowdfunding auf funders.ch finanziert wurde.
Pünktlich um 21:00 Uhr betrat die Band mit Ihrem Taufpaten ,,Paul Jäger’’ die Bühne, um die EP zu taufen. Es war ein grossartiger Anblick, da man sah und merkte, wie viel der Band diese Produktion und das Endprodukt bedeutet. ,,As One’’ beherbergt Songs mit tiefgründigen Texten rund um die Bandgeschichte und Themen, welche nicht nur bandtechnisch, sondern global basieren. So die Songs Forgive don’t forget (Single welche im Vorfeld bereits inklusive Video releast wurde), As One (Titelsong), Invisible, Moments, Insecure und Soul Robots.
Eine ziemlich volle Zwischenbühne
Es wird langsam dunkel, ein Video startet. Erzählt wird die Geschichte der Entstehung der EP ,,As One’’. Man sieht Bilder vom Songwriting der Band im Ideenhaus in Seelisberg, Proben mit dem Produzent ,,Marco Jencarelli’’, Bilder von Konzerten und Bilder, welche zeigen, wie gut sich die Bandmitglieder untereinander verstehen. Gefolgt von einem Intro sieht man im dunkeln Hintergrund, wie die Band sich auf die Bühne begibt. Emotionen – Spannung – Abwechslung und Hühnerhaut-Momente untermalen das rund 90 minütige Konzert.
Ist das der Durchbruch?
Nach der Plattentaufe führte eines zum anderen. Kurz nach dem Onlinestellen der Songs gibt Frameless bereits Interviews bei Radio Pilatus und Sunshine und wird bei zahlreichen Radios gespielt. Ob das nun der Durchbruch sei belächelt Jan Bachmann, Drummer und Manager der Band: „Für uns war die Release-Party ein extrem wichtiger und sehr emotionaler Abend. Endlich konnten wir unser kreatives Schaffen präsentieren. Wir haben
eine unglaubliche Crew, welche hinter dem Vorhang hart arbeitet und uns unterstützt hat. Ohne diese Leute könnten wir unser Vorhaben niemals so umsetzen. Dass wir nun im Radio gespielt werden, ist das unglaublichste Gefühl, welches man haben kann. Natürlich sind wir extrem motiviert. Statt jedoch vom ‘’grossen Geld’’ oder sonstigem zu träumen, geben wir weiterhin viel Einsatz und hoffen, dass wir kommendes Jahr vielleicht eine kleinere As-One-Tour spielen dürfen.“
Wer die Release-Party verpasst hat und die Band aber dieses Jahr nochmals live sehen möchte hat am diesjährigen Schluss-Konzert 2018 im Kulturhaus Treibhaus die Möglichkeit. Frameless performt am 22. Dezember 2018 das nächste und sogleich letzte Mal im Jahr 2018 in Luzern.
Ein paar sonstige Fact’s zu Frameless
Die Luzerner Band Frameless, bestehend aus Selina Jäger (Vocals), Alessandra Murer (Backing-Vocals), Manuel Amstein (Keys), Nico Stettler (Gitarre), Andreas Bühlmann (Bass) und Jan Bachmann (Drums), bucht Ihre kompletten Shows selber und regelt auch alle managementtechnischen Angelegenheiten alleine, was in der heutigen Zeit nicht unbedingt alltäglich ist. So spielte Frameless im Jahr 2017 über 30 Konzerte in der Schweiz und stellte ihr Können und ihr Potenzial unter Beweis. Nun will die Band ihre eigenen Ideen und Kreationen präsentieren und mit diesen Songs auf Tour gehen. Ihre Musik besteht aus tanzbaren Popsongs mit rockigen und souligen Einflüssen sowie Texten, die zum Denken anregen. Kurz gesagt Musik, die sich schwierig beschreiben, doch umso intensiver fühlen lässt.