VBC Ebikon
Zurzeit ist das Tableau im Mittelfeldbereich bei den 2.-Liga-Damen sehr eng. Nach der Vorrunde ist der VBC Sursee mit 13 Punkten auf dem vierten Platz, der VBC Hitzkirch mit 6 Punkten am Schluss, und der VBC Ebikon liegt mit 10 Punkten auf Platz fünf. Bei diesen Voraussetzungen kann einem ein Sieg drei Plätze nach vorn bringen, eine Niederlage aber auch sofort ans Ende der Tabelle. Deshalb war für das Damen-2 -Team klar, dass im Spiel gegen den VBC Luzern ein Sieg her musste.
Leider verpasste die Damen-2-Mannschaft den Start völlig. Nach acht starken Aufschlägen des Gegners stand es 8:0 – Unmut machte sich auf dem Spielfeld breit. Alle nervten sich über ihre eigenen Fehler, und der Kampfgeist schien auf der Seite der Ebikonerinnen nirgends vorhanden zu sein. Dies zog sich durch den ganzen ersten Satz, der mit 15:25 klar verloren ging. Auch im zweiten Satz starteten die Ebikonerinnen mit einem grossen Rückstand. Zwar klappte die Abstimmung auf dem Feld um einiges besser, aber leider schlichen sich immer noch zu viele Annahmefehler ein. Und damit war es dann den Spielerinnen nicht möglich, vorn am Netz Druck zu machen.
Während der Satzpause forderte Coach Reto Furger vom Team, gleich zu Beginn weg ein paar Punkte in Serie zu spielen, damit man dann nicht den ganzen Satz den Punkten hinterherrennen musste. Auch wollte er mehr Stimmung und Kampfgeist auf dem Feld spüren. Für einen Sieg reiche die halbherzige Leistung der ersten beiden Sätze nicht. Den ersten Vorsatz konnte das Team nicht umsetzten, leider begann man auch diesen Satz mit einem 5:0-Rückstand. Allerdings war die Stimmung deutlich besser, und die Spielerinnen konnten sich gegenseitig mitreissen und anfeuern. Hinzu kam, dass jetzt die gegnerische Mannschaft aus Luzern viele Fehler machte, von denen die Ebikonerinnen profitieren konnten. Somit konnte man den dritten und auch den vierten Satz, trotz anfänglichem Rückstand, mit 25:14 und 25:15 klar gewinnen.
Einmal mehr – für das Damen-2-Team in der Vorrunde bereits zum achten Mal – ging es in den entscheidenden fünften Satz. Jetzt gelang es dem Team aus Ebikon, den Start nicht zu verschlafen und die ganze Zeit mit dem Gegner mitzuhalten. Dieser Entscheidungssatz war hartumkämpft und sehr ausgeglichen. Leider vermochten die Ebikonerinnen das Spiel am Schluss ab nicht für sich zu entscheiden: Ganz knapp verlor das Team mit 13:15!
Da war die Tatsache nicht wirklich ein Trost, dass man trotz Niederlage einen Punkt erzielen konnte (bei fünf Sätzen gibt es auch für den Verlierer einen Meisterschaftspunkt). Zu oft hat dieses Team bereits über fünf Sätze gespielt und knapp verloren. Neu steht es auf dem siebten Platz. Weil der Unterschied zum Tabellenletzten nur noch fünf Punkte beträgt, ist das Ziel der Mannschaft für die Rückrunde ganz klar. Wenn man nicht um den Abstieg spielen will, muss man in den kommenden Spielen unbedingt auch wieder als Sieger vom Feld gehen können. Dafür will das Team wieder konsequenter trainieren und hofft darauf, weitere hart umkämpfte Spiele gewinnen zu können. Über viele Zuschauer freut sich das Damen-2-Team am kommenden Samstag, wenn es um 16 Uhr in der Feldmatthalle gegen den VBC Steinhausen antreten wird.
Bildlegende:
Der VBC Ebikon mit Tanja Burri und Jacqueline Schmocker am Block im Spiel gegen VBC Luzern.
Spielanzeigen VBC Ebikon
Freitag, 13.12.2013, im Feldmatt
20.30 Uhr, Damen 3 : VBC Triengen
Samstag, 14.12.13, im Feldmatt
13.00 Uhr, Juniorinnen 1 : VBC Steinhausen
15.30 Uhr, Damen 2 : VBC Steinhausen
18.00 Uhr, Damen 1 : VB Neuenkirch
Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: Heer Sanitär GmbH, Ebikon, Imhof Cyrill, Ebikon, Seppi und Greti Reinhart-Lischer, Ebikon, und Trager-Praxis Sonja Bieri, Ebikon


























