Was für ein Spiel – 3:0 geführt und dann doch gezittert!

Die Mannen von Odo und Michi wussten, ein Punkt im Spiel gegen den FC Horw reicht zum Klassenerhalt. Doch diese Ausgangslage machte die Situation nicht einfacher, da man auf einen starken Gegner traf, der bereits vor diesem kapitalen Spiel den Ligaerhalt sichern konnte.

Viele Fans des FC Ebikon dachten auch noch an das Spiel in der Vorrunde gegen den gleichen Gegner, als man sang- und klanglos mit 5:1 unterging. Die Spieler des FC Ebikon waren somit gewarnt und wussten, dass nur eine top Einstellung zum benötigten Punkt reichen würde. Das Spiel startet dann mit einem kapitalen Fehler in der Abwehrreihe des FC Ebikon und führte dazu, dass ein Horwer Stürmer bereits nach 2 Minuten alleine auf Strohhamer losziehen konnte. Doch im Gegensatz zu seinen Mitspielern war Oli Strohhammer bereits voll im Spiel und rettet die Mannschaft vor dem frühen Gegentreffer mirakulös. Danach wachte das Heimteam auf und kam immer besser ins Spiel. Immer wieder wurden die Aussenläufer Michi Thürig und Ilir Mani von den Mitspieler lanciert. Dies führte zu einigen gefährlichen Angriffen des FC Ebikon. So war es dann nicht verwunderlich, als Michi Thürig nach einigen ausgelassenen Chancen, einen Steilpass gekonnt im Netz, zur vielumjubelten Führung, versenkte. Der FC Ebikon zeigte sich agressiv und gewillt, die Saison mit einem Sieg auf dem heimischen Risch zu beenden. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar dem FC Ebikon, doch leider fiel trotz guten Chancen kein weitere Treffer.

Die Mannen von Odo und Michi starteten gut in die 2. Halbzeit und der Spielfluss und vor allem das Zusammenspiel, auch in schwierigen Situationen, war seheswert und führte immer wieder zu guten Angriffen über die Aussenbahnen. Es dauert nur sechs Minuten, als der Captain der 1. Mannschaft, Michi Thürig, erneut lanciert wurde und eiskalt zur 2:0 Führung verwerten konnte. Eine grosse Erleichterung war zu spüren und diese wurde dann nur vier Minuten später noch grösser, als ein Abschlag vom Horwer Torwart von der Ebikoner Abwehrreihe befreit weerden konnte und sofort in einen Angriff überging. Ilir Mani lancierte per Kopf erneut Michi Thürig, welcher den herauslaufenden Torhüter unter Druck setzte und prompt dazu führte, dass dieser den Ball nicht wunschgemäss befreien konnte. Gedankenschnell erkannte Michi Thürig diese Situation und versenkte den Ball mit einem Fallrückzieher ins leere Tor. Die Zuschauer waren ausser sich und bejubelten das 3:0 nach 55 Minuten wie den sicher geglaubten Sieg. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, doch ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld führte dann zu einer sehenswerten Ballstafette der Horwer und zum 3:1 Anschlusstreffer. Nun merkte man der Mannschaft des FC Ebikon sofort wieder die Unsicherheit aus den letzten Partien an. Jetzt war es ein Spiel auf Zeit, da Horw nach dem Anschlusstreffer das Spieldiktat in die Hand nahm und auch in den Zweikämpfen mehr Agressivität zeigte. Nur vier Minuten nach dem Anschlusstreffer führte ein Fehler von Strohhammer zum 3:2 Anschlusstreffer für die Horwer. Jetzt wurde es definitiv nochmals hektisch. Die Matchuhr zeigte schon länger 90 Minuten und doch gelang den Horwern in der Nachspielzeit noch der Ausgleichstreffer nach einer nervenaufreibenden und spannenden Partie, obwohl nach einer 3:0-Führung auf Ebikoner Seite niemand mehr eine solche Spannung gebraucht hätte. Schlussendlich konnte die turbulente Saison mit zwei blauen Augen beendet werden. Der FC Ebikon bedankt sich bei allen für die tolle Unterstützung während dieser Saison und wünscht eine angenehme Sommerpause.