In der vergangenen Woche ist der VBC Ebikon in die neue Saison gestartet. Im Vergleich zur letztjährigen Saison gibt es einige Veränderungen im Meisterschaftsbetrieb. Folgende Mannschaften werden den VBC Ebikon in der nationalen oder regionalen Meisterschaft vertreten:
Damen 1: 1. Liga (national)
Damen 2: 2. Liga
Damen 3: 5. Liga (neu)
Herren 1: 3. Liga
Herren 2: 4. Liga
Herren 3: 4. Liga
Juniorinnen 1: U23 2. Liga
Juniorinnen 2: U23 4. Liga
Bei den Damenmannschaften sind dieses Jahr drei Teams neu angemeldet. Ein junges und motiviertes Damen-3-Team, das aus Juniorinnen und ehemaligen Juniorinnen besteht, beginnt wie jede neu angemeldete Mannschaft in der 5. Liga. Bei den Herrenmannschaften bleiben die drei Teams bestehen, wobei das Herren-1-Team dieses Jahr wieder in der 3. Liga mitspielt. Die beiden anderen Herrenteams konnten von der 5. in die 4. Liga aufsteigen, da der regionale Volleyballverband bei den Herren die 5. Liga aufgelöst hat. Die jüngsten Spieler/-innen bestreiten die Meisterschaft in Turnierform. In diesem Bereich sind mindestens fünf Teams aus vier verschiedenen Trainingsgruppen angemeldet. Ausserdem verfügt der Verein auch dieses Jahr wieder über zwei Mixed-Teams, die in der Plauschmeisterschaft starten. Weitere Informationen zum Meisterschaftsbetrieb, Spielanzeigen, Volleyballlager oder auch die Fotos vom vergangenen Beach-Plauschturnier findet man auf www.vbcebikon.ch. Der Vorstand des VBC Ebikon wünscht allen Teams eine erfolgreiche Saison und freut sich darauf, zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen an den Spielen zu begrüssen. Zudem dankt der VBC Ebikon seinen beiden Hauptsponsoren, Raiffeisenbank und Ladengasse, den Co-Sponsoren, Carrosserie J. Kaufmann, SIMA Print und Restaurant Falken am Rotsee, sowie dem Ausrüster Max Meier Volleyball für ihre Unterstützung.
Spielanzeigen VBC Ebikon
Donnerstag, 26. 9. 2013 im Zenti, 20.30 Uhr: Herren 3 – VBC Suito Schwyz
Herzlichen Dank an die Matchballsponsoren: Abdichtungen Sidler, Alain Sidler, Ebikon und Audio Video Fischer AG, Thomas Sidler, Ebikon.