Talfahrt gestoppt

SK Root – FC Horw 3:2 (2:1)

ds. Totgesagte leben länger. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Angeschossene Bären sind gefährlich. Es gibt viele Sprichwörter, die den Rooter Sieg gegen Horw beschreiben könnten. Fakt ist, dass die Mannschaft eine starke Reaktion auf die bescheidenen Auftritte gegen Emmenbrücke und Hitzkirch zeigte und drei wichtige Punkte gegen den Abstieg einfuhr. Dabei war der Start alles andere als verheissungsvoll. Schon nach 35 Sekunden zappelte der Ball im Rooter Netz. Horws Lötscher hatte von der Strafraumgrenze mittels «Spitzgagu» getroffen. Und die Horwer hätten in der Startviertelstunde gut und gerne ein zweites und drittes Tor nachlegen können. Weil sie dies unterliessen, bauten sie den schwächelnden Gegner auf. Root legte eine lange vermisste Aggressivität an den Tag und fand sozusagen über den Kampf ins Spiel. Das zahlte sich nach 28 Minuten aus: Steffen schickte mit einem Traumpass Bühler auf die Reise, welcher Horw-Goalie Eich gekonnt zum 1:1 überlobte. Fünf Minuten später ging das Heimteam gar in Führung, als Wigger einen Eckball von rechts direkt verwandelte. Die Gäste verfielen nun in eine Art Schockstarre, konnten nie mehr an den erfrischenden Start anknüpfen. Als Henseler kurz nach der Pause am hinteren Pfosten eine Schenk-Flanke über die Linie drückte, schien Horw am Boden. Doch die Rooter machten sich wieder mal das Leben selber schwer. Zum einen, weil sie aussichtsreiche Kontersituationen ungenutzt liessen, zum anderen, weil sie Horw in der Nachspielzeit aus dem Gewühl heraus noch den Anschlusstreffer zugestanden. Doch letztlich brachte man den Dreier mit Hängen und Würgen über die Distanz. Die Freude über den Sieg wurde unmittelbar nach dem Spiel aber noch getrübt: Trainer Roger Schmid gab nach Auseinandersetzungen mit Spielern den sofortigen Rücktritt bekannt. Nicht gerade optimale Voraussetzungen für die nächste schwierige Aufgabe am nächsten Samstag (18 Uhr, Wartegg) beim Tabellenzweiten SCOG.

SK Root: De Piano; Milojicic, F. Bächler, Monguzzi, Wigger; Henseler, Theiler, Schenk, Fuchs (77. Stocker); Steffen (87. Ph. Bächler), Bühler (69. Christen).
Tore: 1. Lötscher 0:1. 28. Bühler 1:1. 33. Wigger 2:1. 52. Henseler 3:1. 92. Lötscher 3:2.
Matchballspender: swisspro AG, Roger Bühler, Root; Maler Christen GmbH, Brigitte und Pius Christen, Root; Raiffeisenbank Luzern, Root; AFM/LU Sicherheitsdienst GmbH, Baar; Heer Ofenbau + Plattenbeläge AG, Root; Aeschbach Chocolatier, Root.