Die Jugend des STV Buchrain hat mit über 30 Nachwuchs-Turnerinnen und -Turnern am Eidgenössischen Turnfest (ETF) 2013 in der Region Biel teilgenommen. Die gigantischen Dimensionen, die ein solcher Anlass hat, konnten sich die Kinder und Jugendlichen am Morgen des 15. Juni noch nicht vorstellen.
rea. Bereits in aller Frühe traf man sich, um mit dem Zug nach Biel zu reisen – zwischendurch sogar in der ersten Klasse. In Biel angekommen hiess es für das Sprungteam, sich direkt bereitzumachen für seinen Wettkampf. Die Jugi-Buben konnten sich zuerst noch an den zahlreichen Ständen der Sponsoren vergnügen und einige Werbegeschenke ergattern.
Um 11.30 Uhr galt es für das Sprungteam ernst. Die 21-köpfige Mannschaft startete im einteiligen Vereinswettkampf Jugend. Die Anspannung und Nervosität der Turnenden war zu spüren. So gelangen nicht alle Sprünge mit dem Trampolin so gut wie im Training. Die Wettkampfanlagen in einem Zelt und das Turnen vor so viel Publikum waren neu für die Jugendlichen. Am Schluss schaute dennoch die Note 7.75 heraus für das Team unter der Leitung von Alois Bättig, Chantal Bättig, Carmen Scheideg-ger und Simone Weibel.
Nach dem Mittag wurden dann die Rollen vertauscht. Die Geräteturnenden gingen auf die Jagd nach orangen Hüten, Sonnenbrillen und heissen Wienerli. Die Jungs von Jugi und LA-Riege stiegen nun in den Wettkampf ein. Sie gingen im dreiteiligen Vereinswettkampf in der vierten Stärkeklasse an den Start. Im ersten Wettkampfteil hatten die Jüngeren den 200 Gramm schweren Ball möglichst weit zu werfen und die Älteren die vier Kilogramm schwere Kugel über grosse Distanzen zu stossen. Im zweiten Wettkampfteil starteten alle gemeinsam zum Weitsprung. Einige tolle Resultate mit persönlichen Bestleistungen schauten heraus. Im dritten und letzten Wettkampfteil ging es für die sechs Jüngeren bei der Pendelstafette über 60 Meter wie auch für die vier Älteren beim 800-Meter-Lauf um eine möglichst schnelle Zeit. Trotz grosser Hitze konnte auch hier tolle Resultate erreicht werden. Am Ende erreichte die Mannschaft die Note 24.18.
Den ganzen Tag wurden die Kids von vielen mitgereisten Eltern, Geschwistern sowie Turnerinnen und Turnern des STV Buchrains lautstark unterstützt. Am Sonntag 23. Juni findet zu Ehren der Turnfestrückkehrer der traditionelle Empfang statt. Die Buchrainer Turnfamilie wird um 18:30 Uhr mit einem Umzug vom Einkaufszentrum Tschannhof zum Dorfschulhaus marschieren.