Pferdesporttage Hildisrieden
HILDISRIEDEN – Während den kommenden zwei Wochenenden messen sich im Reitsportcenter Estermann in Traselinge/Hildisrieden die nationalen und regionalen Springsportcracks. Mit über 1600 Starts, 26 Springprüfungen, über 70 Helferinnen und Helfern sowie einem Starterfeld von Anfängern bis Profis sind die Pferdesporttage Hildisrieden der grösste Pferdesportanlass der Innerschweiz.
Die Pferdesporttage Hildisrieden haben sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und gehören heute zur besten Schweizer Adresse des Hallenspringsports. «Wegen der hohen Anzahl gemeldeter Starts beginnen wir das erste Wochenende bereits am Donnerstagmittag», freut sich Olympia- und Europameisterschaftsreiter Paul Estermann. «Organisation und Reiten ist für mich keine Belastung, sondern eine grosse Freude. Wir können den Reitern und Zuschauern beste Bedingungen bieten», sagt OK-Präsident Estermann weiter.
Nationale Springsportelite am Start
Während des ersten Turnierwochenendes vom 27. Februar bis 2. März stehen die nationalen Amazonen und Reiter im Mittelpunkt. Die Schweizer Nationenpreisreiter Pius Schwizer, Werner Muff, Janika Sprunger sowie Hausherr Paul Estermann haben Ihre Teilnahme bereits zugesichert. Zudem werden die Schweizer Nachwuchsreiter, angeführt von den Team-Europameistern der Jungen Reiter Martin Fuchs (Bietenholz) und Annina Züger (Galgenen), ihre Pferde genauso präzise über den Parcours pilotieren. Die besten 60 Reiterpaare vom Donnerstag und Freitag qualifizieren sich für die beiden Hauptprüfungen (Hindernishöhe 145 cm) vom Sonntag. Für Spannung ist somit gesorgt.
Zweites Wochenende in regionaler Hand
Am zweiten Wochenende vom 7. bis 9. März 2014 reiten die regionalen Reiterinnen und Reiter gegen Fehler und Zeit. So werden Angela Arnold (Sursee), die Brüder Pascal Bucher (Retschwil) und Silvan Bucher (Oberkirch), Alois Leisibach (Retschwil) und Lea Hüsler (Rickenbach) versuchen, an Ihre guten Leistungen des Vorjahres anzuknüpfen.
Sich wohl fühlen und geniessen
Zum Thema Fasnacht und Reitsport sagt Pressesprecher und OK-Mitglied Damian Müller: «Wir bedauern, dass die Pferdesporttage in diesem Jahr während der Fasnacht stattfinden. Der nationale Turnierkalender zwang uns zu diesem Entscheid. Trotzdem freuen wir uns auf jeden «rüüdigen» Luzerner und auf Besucher aus der Schweiz und nahem Ausland». Es steht eine Festwirtschaft zum gemütlichen Verweilen zur Verfügung, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen wie Start- und Ranglisten unter www.reitsport-estermann.ch
