In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Partie gewannen die Mannen aus dem Papiermacherdorf in Brunnen dank einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit und dem verdienten Schlachtenglück mit 3:1-Toren.
Die Gäste aus dem Rontal ging mit grossem Selbstbewusstsein in diese Partie gegen den punktegleichen FC Brunnen, trotzdem waren die Schwyzer in der Startphase die aktivere Mannschaft (Pfostenschuss in der 5. Minute) und man ging nach 13 Minuten in Führung. Nach einem Corner für die Perler wurde das etwas lasche Defensivkonzept mit einem Konter bestraft und Inderbitzin nützte die Unaufmerksamkeit der Velic-Truppe kaltblütig aus. Die Freude der Einheimischen hatte nur kurze Dauer, denn nach einem gut getimten Corner von Torlic köpfte Innenverteidiger Steiner in der 19. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer ein. Nach einer halben Stunde ging man sogar in Führung. Der in diesem Spiel sehr aktive Schmid – im Herbst noch für den FC Brunnen tätig – nützte ein Stellungsfehler der Abwehrleute von Brunnen aus und schoss aus rund 15 Meter cool ein. Bis zur Halbzeit hatten beide Teams Chancen zu weiteren Treffer doch die Torhüter zeigten eine reife Leistung. Und so blieb es bei dem nicht unverdienten Vorsprung der Perler.
Nach der Pause wurden die Einheimischen immer spielbestimmender. Vor allem bei den Standardaktionen benötigten die Gäste immer wieder das Wettkampfglück. Nach rund einer Stunde Spielzeit kamen die Gäste zu einer der wenigen Konterangriffe. Dabei wurde Michael Budmiger vom gegnerischen Torhüter klar gefoult, doch dieser wurde nur mit einer gelben Karte bestraft. Bis zur letzten Minute wurde es zu einem richtigen Abnützungskampf für die Perlen-Elf. Dank einer tollen Defensivleistung aller Spieler konnte man alles abwehren, was Richtung Perler-Gehäuse flog. In der 90. Minute die endgültige Entscheidung, als wiederum Michael Budmiger vom Brunnen-Keeper Koller im Strafraum regelwidrig am Torschuss gehindert wurde. Mit einer weiteren gelben Karte musste er das Spielfeld verlassen und trotz der Weisheit, dass der Gefoulte nicht den Elfmeter schiessen sollte, zeigte Michael Budmiger seine Torgefährlichkeit auf und schoss zur Siegessicherung vom 3:1-Schlussresultat ein.
Klar hatten die Rontaler in der 2. Halbzeit einige Male sehr viel Glück, dass die Gastgeber nicht zum Ausgleichstreffer kamen, doch dank der gutem kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft hat man den Sieg auch nicht gestohlen. Bereits am Donnerstag, den 16. April 2015 kommt der FC Kickers Luzern auf den heimischen Hinterleisibach-Rasen. Die Stadtluzerner haben in der Rückrunde alle fünf Spiele gewonnen und stehen auf einem Aufstiegsplatz. Also steht ein wirklicher Leckerbissen auf dem Programm, wodurch ein Matchbesuch sicher lohnenswert ist.
Spieltelegamm
Schoeller-Meyer-Sportplatz, Brunnen, 150 Zuschauer, SR: Imholz (Unterägeri).
Tore: 13. Inderbitzin 1:0; 19. Steiner 1:1; 30. Schmid 1:2; 90. Michael Budmiger (Foulpenalty)
Brunnen: Koller, Camenzind, Jonas Truttmann, Dzombic, Inderbitzin (ab 76. Odermatt), Afazi (ab 68. Merola), Metoshi, Ostojic, Vikmir (ab 61. Vukovic), Jöhl, Vidmar
Perlen: Ulrich; Binggeli, Steiner, Wiederkehr, Achermann; Cocco (ab 78. Prette), Stefan Budmiger, Torlic, Shabani (ab 61. Wagner); Schmid (ab 85. Dos Santos), Michael Budmiger
Perlen ohne Berisha (gesperrt), Rajic, Feuchter (2. Mannschaft)
Donnerstag, 16. Aprill, 20 Uhr, Sportplatz Hinterleisibach, Buchrain: Fussball 2. Liga regional, FC Perlen-Buchrain I – FC Kickers Luzern I
Kurzbericht Vorwoche: FC Aegeri I – FC Perlen-Buchrain I 0:3 (0:2)
In einer nicht gerade berauschenden Partie gewannen die Rontaler dank einem Hattrick vom «Capitano» Michael Budmiger in Aegeri nicht unverdient mit 3:0-Toren. Mit der gleichen Startformation wie im letzten Spiel startete Trainer Velic in diese wichtige Partie. Und diesmal nützte gegenüber den letzten Spielen Michael Budmiger die ersten Skore-Möglichkeiten kaltblütig aus. Nach der Vorarbeit von Steiner in der 13. Minute und Shabani in der 15. Minute erzielte der Stürmer seine Meisterschaftstreffer 14 und 15 und zeigte auf, dass er im Sturmzentrum kaum ersetzbar ist. Bis zur Pause war die Partie sehr ausglichen und man ging verdientermassen mit einer 2-Tore-Führung in die Kabinen. Danach wurden die Zuger etwas stärker und die Perler kamen teilweise nicht mehr aus ihrer Spielhälfte heraus. Dank guter Abwehrleistung der gesamten Mannschaft gab man den Einheimischen nicht viel Spielraum, und wenn es eng wurde, zeigten die Abwehrleute Ulrich, Binggeli, Steiner, Wiederkehr und Achermann eine Kompaktheit, die den zahlreich angereisten Perler-Anhang erfreute. In der 82. Minute gelang noch der 3.Treffer, was den verdienten Sieg besiegelte.
Kunstrasen Rankhof, Unterägeri, 100 Zuschauer, Tore: 13. Michael Budmiger 0:1 ; 15. Michael Budmiger 0:2; 82. Michael Budmiger 0:3
Aegeri: Rosmina (ab 46. Kobel); Huber, Jusaj (ab 46. Moser), Nuza, Wermelinger, Marco Schwarzenberger, Michael Schwarzenberger, meier, Villiger, Lüönd, Bürgi
Perlen: Ulrich; Wiederkehr, Achermann, Steiner, Binggeli; Stefan Budmiger, Torlic, Shabani (ab 46. Dos Santos), Adiller (ab 73. Rajic), Michael Budmiger, Berisha (ab 46. Cocco)
Bemerkung: Aegeri ohne Julen, Ulrich, Dellapina (alle verletzt), Iten und Jevremovic (abwesend) Perlen ohne Wagner (RS)

























