Schwimmen und Rettungsschwimmen

Vom 11. bis 16. Juni 2014 werden im Sportzentrum Tenero (Kanton Tessin) die militärischen Weltmeisterschaften in den Disziplinen Schwimmen und Rettungsschwimmen durchgeführt. Erwartet werden über 400 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen.

Im Rhythmus von zwei Jahren organisiert die Schweiz jeweils CISM Weltmeisterschaften, so unter anderem 2010 CISM Fallschirmspringen-WM in Buochs, 2012 CISM Triathlon-WM in Lausanne und nun 2014, die Schwimm- und Rettungsschwimmm-WM in Tenero. Der Internationale Council of Military Sport (CISM) ist der Verband des Militärsportes. Seine Gründung geht zurück auf den 18. Februar 1948 in Nizza (Frankreich). Gründungsländer waren Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande. Heute besteht die CISM aus 133 Mitgliedsstaaten und ist einer der führenden internationalen Sportorganisationen. Die Ziele des Verbandes sind die Weiterentwicklung des Sportes und die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Armeen und den Staatengemeinschaften. Das Motto der CISM «Friendship through sport – Freundschaft durch Sport» ist Leitlinie und Programm. In den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften sind fünfundzwanzig Sportarten zugelassen. Die Wettkämpfe sind öffentlich zugänglich, es werden keine Eintrittspreise verlangt. Mehr Infos im Internet unter www.cism14.ch und www.cism.ch.

38_logo_cism_wm2014