Der Vorrundenabschluss mit vier Punkten gegen die beiden Tabellenführer darf sich aus Rooter Sicht zweifellos sehen lassen. Es wäre allerdings noch mehr möglich gewesen.
SEMPACH – Mit dem 2:2 in Sempach war Root letztlich eher schlecht bedient. Dies obwohl man zu Beginn nicht bei der Sache war und schon nach 10 Minuten in Rückstand geriet. Goalie Haas sah bei der Flanke auf den hinteren Pfosten nicht besonders gut aus. Nach 25 Minuten wieder eine Standardsituation für das Heimteam: Den Freistoss aus 18 Metern konnte Haas nicht behändigen, der gelbe Stürmer brauchte nur noch einzuschieben. Nun nahmen die Rooter das Heft in die Hand. Der verdiente Lohn: Steffen markiert in der 32. Minute nach perfekter Vorlage von Karner den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es in der ersten Halbzeit nicht mehr. Die Rooter konnten den Schwung jedoch über die Pause hinaus konservieren und waren nun die bessere Mannschaft. Als Karner in der 51. Minute den Ball zum 2:2 über die Linie drücken durfte, hatte Root alle Vorteile auf seiner Seite, zumal Sempach nicht mehr zusetzen konnte und nur noch zweimal gefährlich wurde. Der erlösende Treffer wollte den Gästen aber nicht mehr gelingen. Die letzte Grosschance vergab der eingewechselte Philipp Bächler nach 85 Minuten allein vor dem Sempacher Keeper.
Spieltelegramm
SK Root: Haas; Bühler, Becic, F. Bächler, Lienhard; Henseler, Theiler, Stocker, Fuchs (66. Ph. Bächler); Steffen, Karner (66. Bucher).
Tore: 11. FCS 1:0, 25. FCS 2:0, 32. Steffen 2:1, 51. Karner 2:2.
 
                 
		
























