Im Spitzenspiel in der 2.Liga Interregional gewinnt der FC Ascona gegen den FC Perlen-Buchrain klar und verdient mit 0-3.
Die angereisten Gäste aus dem Tessin, kamen auch ohne ihren Toptorschützen David Stojanov sehr gut in die Partie. Man sah den Perler an, dass die Niederlage vergangene Woche in den Köpfen geblieben ist. Die Startphase war sehr ähnlich wie vor einer Woche. Der FC Ascona war in der Startviertelstunde die klar bessere Mannschaft und so war es auch nicht wenig überraschend, dass diese nach sechs Spielminuten zur ersten Tormöglichkeit kamen. In der darauffolgenden 7.Spielminute freuten sich die Gäste beinahe über den Führungstreffer, jedoch machte ihnen das Perler-Gehäuse einen Strich durch die Rechnung und somit blieb es vorerst beim 0-0. Nach ungefähr 20 Minuten fanden auch die Perler in das Spiel hinein und spielten sich einige Torchancen. Die beste Torchance hatte unsere Nummer 11 Maumar Mauricio Manuel in der 26.Spielminute auf dem Fuss, jedoch sah er seinen Schuss nach starker Vorarbeit von Bühler knapp am Tor vorbeizischen. Nur eine Minute später konnten sich die Gäste bei ihrer Torumrandung bedanken, dass die Perler nach einem stark getretenen Freistoss von Stefan Budmiger nicht in Führung gingen. Nun zog man also im Bereich Aluminumtreffer nach. In der 31.Minute gingen dann die Tessiner nach einem Traumtor von Facundo Pino mit 0-1 in Führung. Die Nummer 18 des FC Asconas kam von der linken Seite zum Schuss und verwandelte den Ball hervorragend im Tor vom jungen, jedoch stark spielenden Marc Seifert zur Führung. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt der Partie nicht unverdient, jedoch waren die Perler gewillt, den Ausgleich
noch vor der Pause zu erzielen. In dieser Phase wurden die Tormöglichkeiten nicht verwertet. In der 41. Spielminute konnten sich die Mannen aus dem Papiermacherdorf bei ihrem Torwart bedanken, welcher einen guten Schuss von Fuso an den Pfosten ablenkte. Nur eine Minute später musste der Perler-Torwart das 0-2 mit ansehen, als Fuso aus halblinker Position zum Abschluss kam und diesen ins rechte obere Eck verwandelte. Wiederrum hatte Marc Seifert keinerlei Abwehrchance und so ging es mit dem 0-2 in die Kabinen.
Die Perler kamen viel besser in die zweite Halbzeit als in die erste Halbzeit. Es wurden Chancen von Jordi Manuel und Simon Fecker liegengelassen und so lief die Zeit immer mehr ab. Die Tessiner kamen sehr passiv aus der Kabine und man legte alles auf das Konterspiel. Dieses wurde in der 58.Spielminute fasst belohnt, jedoch konnte sich der Perlen-Keeper erneut auszeichnen. In der 59.Minute dann das schmerzhafte 0-3 für die Gäste. Auf der rechten Seite lief ein Tessiner-Spieler an der Perler-Abwehr vorbei und legte quer. Den ersten Torschuss konnte man mit vereinten Kräften noch abblocken, jedoch nur bis zu Ricardo Henriques Costa. Dieser schob zum 0-3 in die Maschen.
Nun mussten die Perler hinten auf machen, was dem Gegner natürlich in die Karten spielte. Es kam zu vielen Torchancen der Gäste, jedoch wurden diese zu eigennützig oder mit zu wenig Präzision ausgespielt. Somit lebte immer noch eine kleine Hoffnung auf ein grosses Wunder im Hinterleisibach. Zu einem Aufholjagd kam es jedoch nicht. Hierfür fehlten einfach die hochkarätigen Chancen auf Seiten der Perler. Die Torchancen, welche die Rontaler kreierten, waren zu harmlos und stellten grösstenteils keine Herausforderung für Ascona-Schlussmann Pocaterra dar. Somit war es nicht verwunderlich, dass der gut leitende Schiedsrichter aus Laussane beim Stand von 0-3 nach etwa 93. Minuten das Spiel beendete.
Nun gilt es diese Niederlage schnellstmöglich zu vergessen. Denn nächste Woche reist man zum FC Kickers-Luzern an. Die Mannschaft um Ex-Perlen Trainer Faras hat an diesem Wochenende auswärts in Hergiswil mit 0-2 gewonnen. Im Hinspiel waren beide Mannschaften auf Augenhöhe und man kann gespannt sein auf eine starke und ereignisreiche Partie. Das Spiel startet am 28.05.2022 um 16.00 Uhr.
Erencan Sustam
Spieltelegramm
FC Perlen-Buchrain I – FC Ascona I 0-3 (0-2)
Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain – 200 Zuschauer – SR: Antoine Lehmann (Renens / Waadt)
Tore: 31. Facundo Pino 0-1, 42. Fuso 0-2, 59. Ricardo Henriques Costa 0-3
FC Perlen-Buchrain: Seifert, Bühler (68.Lanz), Polz (46.Funk), Budmiger, Killian Wiederkehr, Jordi Manuel, Maumar Manuel (46.Hunlede), Müller, Wagner, Fecker, Mirashi (46.Ranzenberger)
FC Ascona: Pocaterra, Frei (57.Akai), Fonseca, Costa, Branimir, Rodriguez, Schneeberger, Pino (82.Jona), Giaccari © (62.Tabacchi), Fuso (73.Perrone), Bandir (72.Albertini)
Perlen ohne Schnarwiler, Lang, Jusovic, Dario Wiederkehr, Krasniqi und Krummenacher