FC Perlen-Buchrain: Niederlage gegen den Tabellenführer

Bei guten äusseren Bedingungen verloren die Rontaler gegen ein vor allem in der ersten Halbzeit dominantes Heimteam mit 3:0 Toren. Die Mannen um Trainer Roman Wipfli gingen mit sehr viel Elan in die Partie, sodass diese mehrheitlich in der Perler Platzhälfte stattfand. In der 17. Minute hätten die Einheimischen in Führung gehen müssen, als ein gut vorgetragener Angriff über den schnellen Stefano Izzo durch Ilir Hoxha zu wenig kaltblütig verwertet wurde. In der 26. Minute der nicht unverdiente erste Treffer der Littauer, als Artan Hajdaraj seine Gefährlichkeit unter Beweis stellte und zur 1:0-Führung einschoss. Mit grosser kämpferischer Einstellung konnten die Perler vorerst grösseres Unheil verhindern und mit dem knappstmöglichen Rückstand in die Pause gehen.

Auch nach der Pause waren die Gastgeber vorerst mehrheitlich im Ballbesitz. In der 49. und 60. Minute gelang es nur mit sehr viel Glück, einen weiteren Gegentreffer abzuwehren. Nun folgte die beste Zeit der Rontaler. Man wurde je länger die Partie dauerte, immer offensiver und damit auch gefährlicher vor dem gegnerischen Torgehäuse. Leider konnte man die Chancen nicht nutzen, in der Nachspielzeit erzielten die Einheimischen noch die Tore zwei und drei. Der Perler Mannschaft kann man in kämpferischer Hinsicht keine Vorwürfe machen. Natürlich hat man mit den vielen Abwesenden ein recht schmales Kader, trotzdem fehlt der Mannschaft auf dem Feld ein wirklicher Lenker und Antreiber, der das Zepter in die Hand nehmen könnte. Am kommenden Samstagabend, 7. September, trifft Perlen-Buchrain um 17 Uhr auf den Absteiger FC Kickers Luzern.

Spiel: Sportplatz Ruopigen, Littau-Luzern; 200 Zuschauer

Tore: 26. Artan Hajdaraj 1:0 (93.), Michel Britschgi 2:0 (Foulelfmeter)/94.), Ukshini 3:0

FC Littau: Grüter; Francesco Izzo, Gian-Luca Andreoli, Patrice Gilli, Krasniqi (75. Ukshini); Hoxha, Balsiger,  Dominic Britschgi (64. Simon Britschgi), Stefano Izzo (87. Kolonja); Michel Britschgi, Artan Hajdaraj

FC Perlen-Buchrain: Sven Müller; Raphael Müller (84. Wagner), Vrhovac, Michael Steiner, Binggeli (70. Torlic); Prette, Shabani, Wiederkehr, Achermann; Nucci, Budmiger (32. Frei). Perlen ohne Reci, Stocker, Pinto, Stefan Steiner (alle verletzt), Reinert, Erincik (abwesend)