Ende Interclubsaison und Beginn Clubmeisterschaften

Die letzten Interclubspiele wurden ausgetragen – infolge der Schlechtwetterperiode zu Beginn hat sich der Saisonabschluss hinausgezögert. 16 Mannschaften haben daran teilgenommen – untenstehend einige Resultate:

1. Liga Herren 1 (Captain Raphael Husistein):
In der Abstiegsrunde verloren sie mit 4:5 gegen das schwächer eingeschätzte Pieterlen auf dem eigenen Platz und müssen somit in die 2. Liga absteigen.

1. Liga Herren 2 (Captain Michael Kälin):
In der Abstiegsrunde gewannen sie in einer an Spannung kaum zu überbietenden Partie mit 5:4 gegen Küssnacht a.R. und verbleiben in der 1. Liga. Nach einem 3:4 Rückstand gewannen sie die letzten beiden entscheidenden Doppel dank grossem Kampfgeist jeweils im dritten Satz.

1. Liga Damen (Captain Céline Sidler):
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die 1. Liga mussten sie in dieser Saison in den Gruppenspielen Lehrgeld bezahlen. In einer sehr starken Gruppe kassierten sie drei klare Niederlagen. In der Abstiegsrunde spielten sie 3:3 gegen Mellingen. Da auch das Satzverhältnis ausgeglichen war, schafften sie den Ligaerhalt dank dem gewonnenen Doppel 1, welches in diesem Fall ausschlaggebend ist.

3. Liga Herren 1 (Captain Patrick Wicki):
Nach vier klaren  Siegen mit je 8:1 kehrt das Team, das letztes Jahr in die 3. Liga abstieg, wieder in die 2. Liga zurück. Herzliche Gratulation!

3. Liga Herren 2 (Captain Mathias Weber):
Mit drei Siegen und nur einer Niederlage gegen den späteren Aufsteiger Advantage Zugerland konnte sich das Team mit grossem Engagement den 2. Platz in ihrer Gruppe erspielen.

30+ 1. Liga Damen (Captain Sara Enna).
Sie beendeten die Gruppenphase mit 12 Punkten als Gruppensieger. Das Aufstiegsspiel gegen Lenk verloren sie mit 2 :4 und verpassten somit den möglichen Aufstieg.

35+ 1. Liga Herren (Captain Marco Bühlmann):
Nach dem überraschenden Aufstieg in die 1. Liga hatten sie zu kämpfen und wurden hart gefordert. Mit einem 2:5-Sieg gegen Oberägeri in der Abstiegsrunde sicherten sie sich den Ligaerhalt.

45+ 2. Liga Herren (Captain  Alexander Fläckel):
Leider verloren sie das Aufstiegsspiel gegen Sursee mit 1:6 und bleiben weiterhin in der 2. Liga. Die übrigen Mannschaften konnten ihren Ligaerhalt sichern. Alle Resultate können auf der Homepage des TCES abgerufen werden (www.tces.ch).

Clubmeisterschaftsbeginn

Doppel-Clubmeisterschaften
Am 5. und 6. Juli 2014 werden die Doppelclubmeisterschaften weitergeführt, die wegen schlechten Wetters unterbrochen wurden.  Sie werden in den Kategorien Herren Doppel Aktive R 2 bis R 9 und Nichtklassierte  resp. Damen Doppel R 2 bis R 9 und Nichtklassierte ausgetragen.

Einzel- Clubmeisterschaften
Ende Mai war Anmeldeschluss und die Auslosung  ist erfolgt. Die Vorrunden-Gruppenspiele sind bereits im Gange und müssen bis am 14. August 2014 beendet sein. Das Hauptturnier findet am 21. bis 24. August auf den Anlagen im Risch statt. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter eine reibungslose Durchführung ermöglicht. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Spielenden anzufeuern.

Clubnews

Der neue Clubtrainer heisst André Ruf, wohnt zurzeit in Stansstad, und ist ein motivierter und erfahrener Trainer (Swiss diplomierter Tennislehrer SPTA). Er bietet Privatstunden sowie Kurse für Erwachsene und Kinder an (siehe TCES-Homepage). In den Sommerferien werden eine  Junioren- und eine Erwachsenen-Trainingswoche vom 7. bis 11. Juli durchgeführt (Anmeldeschluss 30. Juni 2014 – siehe TCES-Homepage). Ab 1. Juli 2014 findet der Clubspielabend nicht nur am Freitag-, sondern auch am Dienstagabend statt. Die Organisation der Dienstagabende wird gemäss Plan von Interclub-Mannschaften übernommen.

Ursula Hunkeler

Die Mannschaft 3. Liga Herren 1, die in die 2. Liga aufsteigen: Mit Beni Heinze, Reto Wüst, Stefan Leberzammer, Reto Hugentobler und Christian Stadelmann (oben) und Patrick Wicki (Captain), Yves Schürch mit Maskottchen Dion und Richard Pichler (unten). Es fehlt Tiziano Bizzini, die Nummer 1 des Teams. Bild zVg.
Die Mannschaft 3. Liga Herren 1, die in die 2. Liga aufsteigen: Mit Beni Heinze, Reto Wüst, Stefan Leberzammer, Reto Hugentobler und Christian Stadelmann (oben) und Patrick Wicki (Captain), Yves Schürch mit Maskottchen Dion und Richard Pichler (unten). Es fehlt Tiziano Bizzini, die Nummer 1 des Teams. Bild zVg.