Eishockey: HC Sonnechöbler – SC Passiv (3:10)

12_30_Eishockey

Der Eishockey-Plauschmatch der Sonnechöbler gegen ihre Passivmitglieder ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Chöbler-Jahresprogramms. In einem flüssigen Spiel gewannen die Passivmitglieder klar mit 3:10 Toren.

jam. Nichts deutete vor der Partie auf ein eindeutiges Resultat hin, als sich am vergangenen Sonntag, 17. März die aktiven Sonnechöbler und ihre Gönnerschaft in Sursee trafen. Auf beiden Seiten waren einige Stammkräfte abwesend, und die Siegesserie der Sonnechöbler schien sich durch die Absenzen des Gegners auch im aktuellen Jahr fortzusetzen. Doch in einem temporeichen Spiel ohne viele Unterbrüche kamen die konditionellen Defizite der Sonnechöbler schon nach wenigen Minuten zum Vorschein. Diese machten sie jedoch mit ihrer technischen Überlegenheit zum Beginn des Spiels wett. Je länger aber die Partie dauerte, desto offensichtlicher wurden diese Mängel.

Die Passivmitglieder starteten besser in die Partie und hatten bereits in den ersten Minuten eine Vielzahl an Chancen herausgespielt. Sie scheiterten aber jeweils am Torhüter Christiano Vitorino. Im Gegenzug konnten die Sonnechöbler ihre technische Dominanz nicht in bare Münzen umwandeln. Dem Spielverlauf entsprechend gingen die Passiven verdient mit 3:0 Toren in die erste Drittelspause und konnten das Skore im zweiten Abschnitt entscheidend auf 7:0 in die Höhe schrauben.

Im dritten Spielabschnitt liessen die Passivmitglieder nichts mehr anbrennen. Zwar kamen die Gastgeber gleich zweimal zu einer Überzahl, konnten diese aber nur einmal ausnützen. Kurz nacheinander unterliefen den Gästen mit einem Wechselfehler zwei fatale Faux-Pas und so brachten sie den überragend spielenden Torhüter Fabio Emmenegger am verdienten Shotout vorbei. Die beiden Anschlusstreffer zum 2:7 durch die Sonnechöbler waren reine Resultat-Kosmetik und wurden von den Gästen prompt mit weiteren Toren zum Schlusstand von 3:10 quittiert.

HC Sonnechöbler – SC Passiv 3:10  (0:3:, 0:4, 3:3)

Eishalle Sursee. – 20 Zuschauer – SR B. Reiber – Tore: 10. J. Amstad 0:1. 13. G. Roos 0:2. 17. A. Kieliger. 0:3. 23. M. Amstad 0:4. 25. S. Wälti 0:5. 30. S. Wälti 0:6. 33. M. Hunkeler 0:7. 42. 1:7 A. Conte. 45. 2:7 A. Conte (Ausschluss M. Amstad). 47. 2:8 M. Amstad. 48. 3:8 M. Kronenberger. 52. 3:9 A. Kieliger. 54. 3:10 G. Roos. Strafen: 1×2 Minuten gegen Sonnechöbler; 2×2 Minuten gegen Passivmitglieder

Sonnechöbler: Christian Vitorino; Ella Graf, Fabienne Dommann, Marco Dommann, Marco Kronenberg, Angelo Conte, Beat Bannwart; Philipp Rickert, Daniel Amstutz, Thomas Siegrist, Mäx Hädinger, Philipp Kaufmann

Passivmitglieder: Fabio Emmenegger; Jörg Amstad, Mirco Amstad, Manuel Hunkeler, Alex Fierz, Manfred Müller; Andy Kieliger, Pius Brun, Silvan Müller, Sili Wälti, Fränzy Baumann, Guido Roos

Bemerkungen: Sonnechöbler ohne Aldo Weibel (überzählig); Passivmitglieder ohne Beat Bründler, Yves Schacher, Raffael Baranzelli (alle abwesend); 17. Pfostenschuss Wälti; 57:00 bis 60:00 Sonnechöbler ohne Torhüter, dafür mit sechstem  Feldspieler.

no images were found