Fussball, 2. Liga regional: FC Aegeri I – FC Perlen-Buchrain I 4:0 (1:0)
In einer nicht gerade auf hohem Niveau ausgetragenen Partie verloren die Rontaler aufgrund einer sehr schwachen Leistung völlig verdient mit 4:0 Toren.
Die Einheimischen aus Aegeri waren bei herrlichem Sonnenschein von Beginn an die dominierende Mannschaft. Mit viel Einsatz und Kampfwillen zeigte man auf, dass man dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen wollte. Die Gäste ihrerseits waren in der ersten Halbzeit in keiner Phase ein ebenwürdiger Gegner. So gingen die Zuger in der 36. Minute dank einem Kopfballtreffer von Marco Schwarzenberger verdientermassen in Führung. Und auch nach der Pause schienen die Gastgeber die offensivere Spielweise anzuwenden als die Luzerner. So war es auch nicht verwunderlich, dass man in der 56. Minute den zweiten Treffer erzielte. Einen Corner köpfte wiederum Marco Schwarzenberger völlig frei stehend in die Maschen. In der 64. Minute bereits Treffer Nummer drei für den FC Aegeri, als Wermelinger das schlechte Abwehrverhalten der Rontaler zur 3:0-Führung ausnützte. Das «Tüpfchen auf dem i» war dann die vierte Mouche der Einheimischen in der 84. Minute, als Lüönd nicht weniger als fünf Perler alt aussehen liess und zum Schlussresultat von 4:0 einschoss. Schlussendlich ein völlig verdienter Sieg der klar besseren Equipe aus Aegeri – und eine sehr schwache Leistung der Mannen um Trainer Orlando Keller. Was aber sehr bedenklich stimmte, war, dass es in der ganzen Spielzeit keine echten Skore-Möglichkeiten zu bestaunen gab.
Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, heisst es um 14.30 Uhr auf der heimischen Hinterleisibach-Wiese gegen den FC Küssnacht am Rigi anzutreten. Die Mannschaft um Trainer Pedro Somoza ist mit 17 Punkten aus neun Partien sehr gut im Tritt und wird für das Perler Team kein leichtes Unterfangen für weitere Punktgewinne darstellen. Es braucht von jedem Spieler einen um 100 Prozent verbesserten Einsatzwillen, wenn man wieder Hoffnung auf Punktgewinne haben will.
Tore: 36. Marco Schwarzenberger 1:0, 56. Marco Schwarzenberger 2:0, 64. Remo Wermelinger 3:0, 84. Elmar Lüönd 4:0
Aegeri spielte mit: Heinrich; Julen, Palatucci, Studer (72. Hürlimann), Wermelinger, Marco Schwarzenberger, Rogenmoser (84. Arnold), Michi Schwarzenberger, Meier (77. Iten), Lüönd, Yilmaz
Perlen-Buchrain spielte mit: Sven Müller; Binggeli (68. Errincik), Michael Steiner, Raphael Müller, Achermann; Reci, Kilian Wiederkehr, Shabani, Reinert (37. Wagner), Prette (74. Torlic), Budmiger
Perlen-Buchrain ohne Pinto, Stocker und Stefan Steiner (alle verletzt), Nucci (gesperrt), Häberli (Beruf)

























