Drei Schweizermeistertitel für die Zentralschweiz

LENZBURG – Am Samstag, 27. Juni, fand im Rahmen des Mammut Youth Climbing Cup in der Kletterhalle Kraftreaktor in Lenzburg die Jugend-Schweizermeisterschaft (SM) im Lead-Klettern statt. Das Regionalkader Sportklettern Zentralschweiz (RSZ), das im Pilatus Indoor in Root trainiert, war mit 11 Athletinnen und Athleten am Start, wovon 9 den Einzug ins Finale schafften.

In der Kategorie U16 Damen holte sich Hannah Hermann (Luzern) die Goldmedaille und Lya Noser  (Küssnacht) den 15. Rang. Julien Clémence (Gisikon) erreichte den 6. Rang bei den U16 Herren. Soraya Gisiger (Niederrohrdorf) gewann bei den U12 Damen die Silbermedaille und den Schweizermeistertitel. Dies, weil die Erstplatzierte keine Schweizerin ist. In der gleichen Kategorie erkletterte Lotta Waldleben (Udligenswil) das Podest mit dem 3. Rang. Bei den U12 Herren konnte sich Lukas Zgraggen (Altdorf) über den wohlverdienten Schweizermeistertitel freuen. Neben diesen Highlights war vor allem die tolle Teamleistung der RSZ AthletInnen beeindruckend – es war eine Freude, ihnen beim Klettern zuzuschauen. Man darf gespannt sein auf die Jugend-Schweizermeisterschaft in der Disziplin Bouldern in Klosters Anfang August.

Bildlegenden
Lotta Waldleben aus Udligenswil auf dem Weg zum 3. Platz.
Julien Clémence aus Gisikon in der überhängenden Finalroute. Bilder zVg.

 

Resultate der RSZ AthletInnen an dieser Lead-SM:

U16 Damen: Hannah Hermann 1. / Lya Noser 15.

U16 Herren: Julien Clémence 6. / Nino Grünenfelder 7.

U14 Damen: Mia Hügin 6. / Matilda Fellmann 7. / Enya Nevely 19.

U12 Damen: Soraya Gisiger 2. / Lotta Waldleben 3. / Lea Hermann 6.

U12 Herren: Lukas Zgraggen 1.

06_019_lenzburg-kraftreaktor_sac-mycc-sm-lead_davidschweizer 06_191_lenzburg-kraftreaktor_sac-mycc-sm-lead_davidschweizer