Dominante Perler gewinnen das Topspiel veredient durch Doppelpack von Yannick Zai

Fussball 2.Liga Interregional

FC Perlen-Buchrain – SC Cham II 2:0 (1:0)

Im dritten Heimspiel der Saison 2022/23 gewinnen die Perler hochverdient gegen harmlose Chamer mit 2:0.

Aufgrund des schlechten Wetters wurde die Partie auf dem Kunstrasen durchgeführt. Bereits nach 2.Minuten, kommen die Perler zur ersten Chance der Partie. Nach einem schönen Zuspiel von Manuel Jordi, ist es Mirzet Jusovic der seinen Abschluss aus ungefähr 10 Metern ans Aussennetz schiesst. Nur sieben Minuten später, laufen die Gäste in einen Konter. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Yannick Zai und Manuel Jordi ist es letzteres, der aus halbrechter Position zum Abschluss kommt. Sein Schuss wird jedoch von den zurückgeeilten Gästen im letzten Moment noch abgeblockt. Die Perler waren zu diesem Zeitpunkt des Spiels klar die bessere Mannschaft. Hinten stand man kompakt und liess die Gäste zu fast keinen Abschlüssen. In der Offensive überzeugte vor allem das schnelle Umschaltspiel. In der 16.Minute zappelt dann der Ball zum ersten Mal im Netz am heutigen Abend. Nach einem Eckball getreten von Jordi Manuel, wird der Ball von den Gästen nicht genügend geklärt. Aus 20 Metern ist es dann Mirzet Jusovic, der zum Abschluss kommt. Diesen kann Cham-Keeper Gyr noch abwehren, jedoch nur vor die Füsse von Captain Kilian Wiederkehr, der den Ball nur noch ins Netz einschieben muss. Die Freude hält bei der Heimmannschaft hält jedoch nicht lange, da der Captain bei der Schussabgabe zuvor im Abseits stand. Nur vier Minuten später, sieht Sturmspitze Yannick Zai seinen Weitschuss auch nur sehr knapp am Tor vorbeiziehen. In der 28.Spielminute, zappelt wieder das Netz der Gäste. Diesmal ist es Raphael Müller, der seinen Schuss, nach Vorarbeit von Simon Fecker, ans linke Aussennetz setzt. In der 33.Minute, kommen die Gäste zur ersten nennenswerten Torchance. Nach einer Flanke von der linken Seite des Spielfelds, ist es in der Mitte Thimo Laisa, der aus guter Position zum Kopfball kommt. Sein Kopfball geht jedoch über die Latte. Ausserdem wäre er zum Zeitpunkt der Flanke im Abseits gestanden und der Treffer hätte so oder so nicht gezählt. Nur eine Zeigerdrehung später geht der FC Perlen-Buchrain hochverdient mit einem regelgerechten Tor in Führung. Nach einem Flankenball aus dem Mittelfeld, können die Chamer das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone klären. Der Ball kommt noch im Strafraum zum präsenten Yannick Zai, welcher den Ball aus ca. 16 Metern per Volley ins linke untere Eck hämmert. Der Treffer war zu diesem Zeitpunkt der Partie hochverdient. Die Gäste kamen zu fast keinen Torchancen und die Rontaler belohnten sich für eine engagierte 1.Halbzeit. Diese Halbzeit wurde in der 42.Minute beinahe noch gekrönt, als Yannick Zai denn Ball zum zweiten Mal an diesem Abend ins Tor schiesst. Der Treffer, welcher nach toller Vorarbeit von Veldin Subasic entstand, wurde jedoch vom Tessiner-Schiedsrichtergespann annulliert, da der Torschütze deutlich im Abseits vorzufinden war. Nach ungefähr 46 Spielminute, ging beide Mannschaften in die Garderoben.

Die Gäste aus dem Kanton Zug, kamen mit einem neuen Gesicht aus der Kabine. Sturmspitze Iven Cornacchini, wurde ersetzt durch Melvin Hegglin. Die Gäste erhofften sich mit diesem Wechsel mehr Offensivgefahr im zweiten Spielabschnitt. Die erste Torannäherung verbuchten jedoch wieder die Perler. Der omnipräsente Zai, sieht seinen Schuss jedoch am rechten Pfosten vorbeifliegen (47.). In der 52.Minute ist der Ball zum vierten Mal hinter der Torlinie und die Perler gehen mit 2:0 in Führung. Nach einem langen Ball aus der Defensive heraus, ist es auf Höhe der Mittellinie Simon Fecker, welcher den Ball mit dem Kopf in den Lauf von Yannick Zai spielt. Dieser steht genau am richtigen Ort und befindet sich nicht in der strafbaren Abseitszone. Jetzt steht die Nummer 16 der Heimmannschaft im 1 gegen 1 mit dem Gästekeeper und bleibt ganz cool. Mit einem flachen Schuss ins linke untere Eck lässt der Stürmer dem jungen Torhüter keine Chance und erzielt somit sein zweites Tor am heutigen Abend. Für Yannick Zai ist es persönlich der dritte Saisontreffer im fünften Spiel. In der 55.Spielminute gelingt es Simon Fecker fast seinen grandiosen Auftritt mit einem persönlichen Treffer zu krönen. Er sieht seinen Schuss aus halblinker Position jedoch stark vom Gästetorhüter gehalten. Wiederrum nur drei Minuten später, kommen die Perler zur nächsten hochkarätigen Chance. Nach einem schön gespielten Konter ist es in der Mitte Yannick Zai, welcher die flache Flanke von Jordi Manuel nur denkbar knapp verpasst (58.). Nun passierte in dieser Partie für ca. 15 Minuten nicht viel. Die Perler standen mit den Innenverteidiger Kilian Wiederkehr, Joel Wagner und Marco Vrhovac kompakt hinten und wollten kein Risiko mehr eingehen, währenddessen die Gäste einfach zu wenig für die Partie taten, um irgendwie noch ranzukommen. Nach 71.Spielminuten, kommen die Gäste zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit zu einer Torchance. Der Schuss aus ca. 20 Metern von Rafael Muff, stellt jedoch keine Gefahr für Schnarwiler im Perler-Tor dar. Nach ungefähr 80.Minuten, ist es der stark spielende Jordi Manuel, der den Siegestreffer auf dem Fuss hat. Sein Schuss aus ca. 15 Metern fliegt jedoch nur haarscharf am Tor vorbei. Nur sechs Minuten nach dieser Riesenchance, kommen die Gäste zu einer Riesenchance, welche die Möglichkeit bat, nochmal Spannung ins Spiel zu bringen. Die Nummer 11 der Gäste Thimo Laisa kommt im Strafraum zum Torschuss. Die Perler-Hintermannschaft, wirft sich jedoch in diesem Abschluss rein und verhindert somit, dass dieser im Netz zappelt. Der anschliessende Eckball bringt wieder Gefahr, da die Zuordnung für einmal bei den Perler nicht stimmt. Reto Scherer kommt mutterselenallein im Fünfmeterraum zum Kopfball, kann aus dieser Riesenchance allerdings kein Profit schlagen (87.). Die letzte Chance in dieser Partie hatte Jordi Manuel. Nach schöner Vorarbeit des kurz zuvor eingewechselten Funks, sieht er wie sein Schuss aus ca. 10 Metern hervorragend vom Torhüter abgewehrt wird. Nach ungefähr 94.Spielminuten, pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Rontaler freuten sich über die Punke 11, 12 und 13.

Eine klasse Teamleistung, welche der FC Perlen-Buchrain von Anfang bis Ende über die ganzen 90.Minuen gezeigt hat. Hinten stand man eigentlich die ganze Partie über kompakt und schaltete nach Balleroberungen schnell in die Offensive um. Nun spielt man definitiv oben mit. Mit 13 Punkten aus 6 Spielen, ist man momentan auf einem hervorragendem 4.Tabellenplatz. Die Mannschaft trainiert von Thomas Heitzmann und Mesut Gündem, zeigte vor allem, dass man die Rontaler nie unterschätzen darf. Man hat einen individuellen und kollektiven Kader, welches schon seit Anfang der Saison überzeugt. Die Mannschaft harmoniert hervorragend auf dem Platz und man bietet den Zuschauern schöne Spielzüge und Kombinationen. Mit nur vier Gegentoren in sechs Spielen, stellt man auch die zweitbeste Abwehr der Liga dar. Nur der FC Gambarogno-Contone hat zu diesem Zeitpunkt weniger Gegentore bekommen (3).

Nun heisst es sich gut erholen und vorbereiten auf den nächsten Samstag, 8.10.2022. Man trifft auf der Feldbreite auf die Fussballmannschaft der Nachbargemeinde aus Emmen. Der SC Emmen zeigte seinen Zuschauern schon Ergebnisse aller Art. Seien es hohe Niederlagen oder hohe Siege. Jedoch darf man den diesjährigen Aufsteiger nicht unterschätzen und muss von Anfang an bereit sein. Das Spiel startet um 18.00 Uhr. Wir erhoffen uns vielzählige Zuschauer, welche unsere Mannschaft auf der Feldbreite anfeuern werden.

SC Emmen – FC Perlen-Buchrain | Samstag, 8.10.2022, 18.00 Uhr | Feldbreite, Emmen


Matchtelegramm

FC Perlen-Buchrain – SC Cham II 2:0 (1:0)

Sportplatz Hinterleisibach – 200 Zuschauer – SR: Nikola Riva (Coldrerio TI)

Tore: 34.Zai, 52.Zai

FC Perlen Buchrain: Schnarwiler, Wagner, Vrhovac, Kilian Wiederkehr ©, Müller (85.Hunlede), Jusovic (79.Funk), Ngumba Mwakassa, Jordi Manuel, Subasic, Fecker (90.Lanz), Zai (82.Dario Wiederkehr)

SC Cham II: Gyr, Noack © (58.Morceli), Kresser (82.Good), Wüest, Gehrig, Küttel, Sandro Scherer (58.Reto Scherer), Muff, Furrer, Cornacchini (46.Hegglin), Laisa

Perlen ohne Budmiger, Gutic, Lika, Makumbi und Polz