PERLEN-BUCHRAIN – Nach dem Aufstieg in die Meisterklasse holten die «Herren» nun auch den Cupsieg nach Perlen. Der Gegner aus Nottwil wurde gleich mit 4:0 Toren in die Schranken gewiesen.
jb. Zu Spielbeginn waren es die Perler, welche dem Gegner das Spiel aufzwang und Nottwil in ihre eigene Hälfte drängte. Die angereisten Fans sahen in der Startphase aber (noch) kein Tor. Danach flachte das Spiel etwas ab und das Spielgeschehen verlagerte sich ins Mittelfeld. Durch einen Penalty in der 20. Minute kamen die Veteranen des FC Perlen-Buchrain dann doch noch zur Führung. Der Strafstoss wurde durch Ismajl Hazeraj cool verwertet. Die knappe Führung konnte man auch dank Torhüter Patrick Hadorn bis zur Pause verwalten.
Nach der Pause waren es wiederum die Perler, die besser ins Spiel fanden. Fast im Minutentakt tauchten die Offensivspieler um Roland Bachmann, Ismajl Hazeraj und Beni Portmann vor dem gegnerischen Tor gefährlich auf. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Spielstand in der 40. und 42. Minute durch Roland Bachmann und Beni Portmann auf 3:0 korrigiert werden musste. Eine Viertelstunde später war es erneut Ismajl Hazeraj, der sich nun als Doppeltorschütze im Cupfinal feiern lassen darf.
So durften die Spieler und die zahlreichen Fans erstmals in der 94-jährigen Clubgeschichte einen Cup-Finalerfolg in der Aktivabteilung feiern, was bis in die frühen Morgenstunden auch genutzt wurde.
Spieltelegramm
Sportplatz Bühlwäldli, 300 Zuschauer (über die Hälfte aus dem Rontal)
Perlen mit: Patrick Hadorn; Pius Egli (Roger Herger), Kurt Wiederkehr (Mico Dedic), Reto Leeb, Bruno Marscico, Marcel Burri (Peter Niederberger), John Irniger, Bernhard Portmann, Andreas Barmettler, Ismajl Hazeraj (Josef Brun), Roland Bachmann (Roger Thalmann); ohne Alex Fankhauser, Benno Estermann, Yves Lustenberger, Ramon Lustrati und Thomas Häberli (alle abwesend)
