Adligenswil mitten im Abstiegskampf

FC Adligenswil – FC Meggen  1:2 (0:1)

ADLIGENSWIL – 0:6 und 1:11, dies sind die Resultate des Rückrundenstarts vor einer Woche. Adligenswil verlor gegen Ebikon sang und klanglos, Meggen musste gegen den Leader Ibach sogar eine zweistellige Niederlage hinnehmen. Beide Mannschaften stecken tief im Abstiegskampf, von einem Spitzenkampf konnte bei diesem Derby also wahrlich nicht gesprochen werden. Für die Adligenswiler galt es, einen direkten Abstiegskonkurrenten auf Abstand zu halten.

rm. Das geringe Selbstvertrauen beider Mannschaften war der Partie von Beginn an deutlich anzuerkennen. Viele Ballverluste und planlose weite Bälle in die Spitze prägten die Partie. Nach 13 Minuten die erste Chance des Spiels, der Megger Rösli zog aus gut 18 Metern ab, Nielsen konnte jedoch parieren. 2 Minuten später kamen dann die Adligenswiler zu ihrer ersten Chance. Die Megger Verteidigung spielte den Ball direkt in die Füsse von Mächler. Dieser hämmerte den Ball an der Strafraumgrenze aufs Tor, der Megger Schlussmann konnte allerdings gerade noch seine Hände zwischen Ball und Tor bringen. In der 22. Minute dann eine Grosschance für Meggen. Alleine vor Nielsen, welcher den Winkel gekonnt verkürzte, beförderte der Megger Angreifer den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Bis kurz vor dem Pausenpfiff gab es auf beiden Seiten einige Chancen, allerdings nichts Zwingendes. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte sich Meggen auf der Seite noch einmal durchsetzen. Der anschliessende Flankenball erreichte Rösli gerade noch vor Nielsen, er konnte zum 0:1 einnicken. Aufgrund der ersten Halbzeit sicherlich verdient.

In der zweiten Halbzeit suchten die Adligenswiler sofort den Ausgleichstreffer. Und sie kamen immer besser ins Spiel. In der 55. Minute wurden die Bemühungen dann endlich belohnt. Ricci spielte einen schönen langen Ball aus dem Halbfeld heraus auf Perkola. Dieser nahm den Ball volley und erzielte den herrlichen Ausgleichstreffer. Anschliessend bestimmten die Adligenswiler die Partie vorwiegend. Hinten liessen sie fast nichts mehr zu und vorne bot sich doch die eine oder andere Chance auf den Führungstreffer. So auch in der 69. Minute als Cocco nur kanpp mit seinem Flachschuss scheiterte. In der 88. Minute dann allerdings der KO-Schlag für die Adligenswiler. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der Megger Jezercic  in den Lauf geschickt. Dieser erreichte den Ball hauchdünn vor dem herauslaufenden Nielsen und schob zum Siegestreffer für seine Farben ein. Die Adligenswiler waren anschliessend nicht mehr in der Lage, auf diesen Rückstand zu reagieren.

Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte ein Unentschieden sicherlich besser dem Spielverlauf entsprochen. Nach dieser Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf liegen die Adligenswiler nun nur noch 2 Punkte oberhalb eines Abstiegsplatzes. Sollte nicht bald eine Leistungssteigerung stattfinden, so wird der Ligaerhalt nur schwierig zu erreichen sein. Trotz einer langen und intensiven Vorbereitung scheinen die Adligenswiler ihr Spiel noch nicht richtig gefunden zu haben. Bleibt zu hoffen, dass dies zu ändern am nächsten Samstag im Spiel gegen den FC Sins gelingt.

FC Adligenswil – FC Meggen  1:2 (0:1)
Samstag 22. März 2014, 17.00 Uhr,  Löösch Adligenswil; 100 Zuschauer, SR Bossert
Tore: 45. Rösli 0:1. 55. Perkola 1:1. 88. Jezercic 1:2.
FC Adligenwil spielte mit: Nielsen; Ricci, Mader, Keller (82. Tobias Rigert), Mattman (78. Krieger), Bühler, Simsek (63. Cocco), Philipp Rigert, Zobic, Mächler, Perkola.
FC Meggen spielte mit: Seiler; Vujinovic, von Felten, Vrhovac, Weber, Graber, Hofer, Kistler, Rösli (85. Korkmaz), Mraovic, Sorrentino (73. Jezercic).