ds. 20 Grosschancen, 6 Tore und je 1 Punkt: Das die nackten Zahlen eines begeisternden 3.-Liga-Spiels. Auf Rooter Seite war man nach dem späten Ausgleich natürlich zufrieden mit dem Ausgang, doch eigentlich hätte man die Partie schon früh zu seinen Gunsten entscheiden müssen. Stürmer Steffen hatte bis zur 23. Minute allein vier Hochkaräter versiebt. Nach 10 Minuten ging das Heimteam dennoch in Führung, als Bühler uneigennützig für Christen aufgelegt hatte. Der FC Luzern, der sein Heil meist in langen Bällen auf Stürmer Fischer suchte, hatte mit diesem Mittel in der 17. Minute Erfolg: Der Topskorer traf aus spitzem Winkel mit einem gekonnten Lupfer über Goalie De Piano. Doppeltes Pech für Root in der 35. Minute: De Piano musste beim Herauslaufen Kopf und Kragen riskieren. Der Prellball, bei dem sich der Rooter Keeper verletzte, fiel Spielertrainer Sucic vor die Füsse, der nur noch einschieben musste. Weil Christen und auf der anderen Seite zweimal Fischer weitere Grosschancen vergaben, gings mit einem knappen Rooter Rückstand in die Pause.
Der offene Schlagabtausch hielt auch nach dem Seitenwechsel an. Nach 52 Minuten entschied der Schiri nach einem Foul an Steffen auf Penalty, den Milojicic sicher zum Ausgleich verwandelte. Gleicher Spieler brachte seine Farben nur sieben Minuten später wieder auf die Verliererstrasse, als er den Ball an der Strafraumgrenze unnötig mit der Hand blockierte. Den Elfer verwertete FCL-Keeper Amhof souverän zum 2:3. Root wirkte aber keineswegs geschockt und gab weiter Vollgas. Bühler und Fuchs verpassten aber den sicheren Ausgleich. Und weil Fischer bei einem weiteren schnurgeraden Konter (78.) am Pfosten scheiterte, bliebs spannend. Die Zeit wurde für Root aber langsam knapp, die Kräfte ebenso. Es brauchte schon einen Energieanfall von Theiler in der 88. Minute, der sich rechts durchtankte und die Kugel mustergültig auf den Kopf von Fuchs flankte, um den verdienten Punkt doch noch sicherzustellen. Ein schöner Schlusspunkt unter einen schönen Fussballnachmittag. Bereits am nächsten Freitag (20.00 Uhr) muss der SK Root zum FC Rothenburg, gegen den man in der Vorrunde sang- und klanglos mit 0:4 unterging. Revanche ist angesagt!
Spieltelergramm
SK Root: De Piano (37. Meier); Milojicic (92. Ph. Bächler), Monguzzi, F. Bächler, Wigger; Bühler, Schenk, Theiler, Fuchs; Steffen, Christen (68. Ganaj).
Tore: 10. Christen 1:0, 17. Fischer 1:1, 35. Sucic 1:2, 52. Milojicic (Foulpenalty) 2:2, 59. Amhof (Handspenalty) 2:3, 88. Fuchs 3:3.
Matchballspender: swisspro AG, Maler Christen GmbH, Raiffeisenbank Luzern, AFM/LU Sicherheitsdienst GmbH, Heer Ofenbau + Plattenbeläge AG, Aeschbach Chocolatier, W. Niederberger Automobile, Pries Metall- und Glasbau AG, Paintballfarm, DonatorenClub 85.

























