BUCHRAIN – Auf einem gut bespielbaren Hinterleisibach-Rasen gewannen die Einheimischen diese enorm wichtige Partie dank einer mannschaftlich geschlossenen Leistung klar und deutlich mit 5:2-Toren.
jb. Durch die Abwesenheit der beiden Spieler Michael Steiner und Bruno Binggeli musste Trainer Orlando Keller die Defensiv-Abteilung umstellen. Dies bewirkte in den Startminuten, dass man nicht sattelfest war und prompt in der dritten Minute den Führungstreffer der Urner einfangen musste. Auf der rechten Abwehrseite wurde ein Gästespieler nicht resolut angegriffen und Manuel Imholz bezwang mit einem Hocheckschuss den Perlen-Keeper Sven Müller. Bereits sechs Minuten später dann der verdiente Ausgleichstreffer. Stefan Steiner wurde im gegnerischen Strafraum nicht regelkonform angegriffen und der fällige Strafstoss von Michael Budmiger cool ausgenützt. Die Rontaler übernahmen nun das Spielzepter und waren auch mehrheitlich in Ballbesitz. In der 27. Minute der Führungstreffer durch Rudolpho Prette, welcher nach einem Lattenkreuztreffer von Michael Budmiger am schnellsten reagierte und mit einem wuchtigen Schuss die zweite Mouche für Perlen erzielte. Es hätte nach 36 Minute noch besser für die Gastgeber kommen können, doch der Schuss von Stefan Steiner traf nur den Pfosten. In den letzten Minuten vor der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel, doch es blieb bis zur Pause bei der knappen 2:1-Führung für die Keller-Truppe.
Auch nach der Pause waren die Gäste das etwas aktivere Team. Die Perler schienen nicht konzentriert ans Werk zu gehen, trotzdem gab es kaum Szenen vor dem Perler Gehäuse. In der 59. Minute wohl die Entscheidung in dieser Partie: Der junge Kristian Raijc, welcher vor allem kämpferisch eine sehr gute Leistung zeigte, setzte sich am Strafraum-Eck durch und lancierte Michael Budmiger mustergültig, welcher ohne Mühe zum 3:1 einschoss. Rund 10 Minuten vor dem Ende der Partie wurde ein weiterer schneller Angriff ausgelöst und Michael Budmiger setzte den kurz vorher eingewechselten Joel Wagner ideal ein, welcher dem Schattdorfer Torhüter Thomas Aschwanden keinerlei Chance liess. In der Nachspielzeit gab es ein weiteres Tor für Perlen, als nach einem Foulspiel im Strafraum wieder Michael Budmiger zum fälligen Elfmeter anlief und zu seinem 18. Meisterschaftstor einschoss.
Spieltelegramm
Sportplatz Hinterleisibach, 150 Zuschauer, SR Roland Heini
Tore: 3. Imholz 0:1; 9. Budmiger (Foulpenalty) 1:1; 26. Prette 2:1; 59. Budmiger 3:1; 80. Wagner 4:1; 86. Sureta 4:2; 91. Budmiger (Foulpenalty) 5:2
Perlen: Sven Müller; Torlic, Wiederkehr, Budmiger, Shabani, Raijc (ab 65. Stocker), Raphael Müller, Efthymios, Achermann, Prette (ab 74. Reinert), Stefan Steiner (ab 76. Wagner)
Schattdorf: Aschwanden; Gisler, Bomatter (ab 40. Sureta), Bianchi, Kündig, Simon Gamma,Loretz, Gabriel, Jöhl (ab 46. Duzhmani), Imholz (ab 76. Gyapong), Schelbert
Perlen: ohne Michael Steiner (gesperrt), Binggeli (verletzt) und Nucci (abwesend)
Nächstes Spiel: Samstag, 10. Mai, 18 Uhr, Sportplatz Eichli, Stans: FC Stans I – FC Perlen-Buchrain I

























