DIETWIL/KRIENS – Das Damen 1 des VBC Dietwil ist fleissig auf Punktejagd. Aus den letzten fünf Spielen konnten vier Siege davongetragen werden. Gewillt diese positive Serie fortzusetzen, reisten die Freiämterinnen am Samstag, 23. Januar, zum VTV Kriens.
cst. Kriens bewies gleich ab Beginn, weshalb sie das Hinspiel in Dietwil mit 0:3 verloren. Die grosse Stärke der Krienserinnen ist die Verteidigung. Bälle wurden im ganzen Spielfeld und darüber hinaus gerettet, was in der Krienser Halle gut möglich ist, jedoch in der kleinen Dietwiler Halle zum Verhängnis wurde, da viele Bälle an Wand und Decke spickten. Nun war man ja aber in Kriens und die Krienser Verteidigung schien fast unbezwingbar, was Dietwil den ersten Satz kostete. Auch nach dem Seitenwechsel suchten die Dietwilerinnen verzweifelt nach einem Rezept, um Punkte zu erzielen. Stattdessen wurden auch noch zu viele Eigenfehler produziert, was Kriens natürlich dankend annahm. Die Dietwiler Leistung muss als bedauerlich bezeichnet werden und das Heimteam siegte mit 25:21.
Im dritten Satz erwischte Dietwil zwar den besseren Start, liess den Gegner aber gegen Satzmitte wieder aufrücken. Kriens schnupperte bereits den Sieg, doch noch gaben die Gäste aus dem Freiamt nicht auf. Urplötzlich war der Kampfgeist entbrannt und Dietwil spielte endlich befreiter, was mit dem Satzgewinn belohnt wurde. Nun gab es nichts mehr zu verlieren. Die Gäste fanden erstmals zu ihrem Spiel und vereinigten sich auf dem Spielfeld zu einem Team. Kriens seinerseits geriet durch die bisher unbekannte Gegenwehr etwas ins Wackeln. Ein spannender Satz ging schlussendlich mit 25:23 an Dietwil. Mit der Rettung ins Tiebreak schnappte sich Dietwil zumindest schon mal einen Punkt, natürlich wollte man aber zwei nach Hause bringen. Sehr überzeugend und mit viel Spielfreude konnte Dietwil im alles entscheidenden Satz auftrumpfen und schliesslich mit 15:8 siegen.
Nach der miserablen Leistung in den ersten beiden Sätzen darf Dietwil stolz sein, dass es das Spiel noch auf seine Seite kippen konnte und sich zwei Punkte gutschreiben lassen darf. Schade nur, dass nicht bereits von Beginn an die finale Leistung gezeigt werden konnten, so müsste nun nicht dem dritten Punkt nachgetrauert werden.
Spieltelegramm
VTV Kriens – VBC Dietwil 2:3 (25:19, 25:21, 23:25, 23:25, 8:15), 18.00 Uhr
VBC Dietwil: Gwerder Manuela, Kälin Eliane, Meier Hana (Spielertrainerin), Strebel Carmen, Stübi Susanne, Tiziani Selina, van Holm Mathilde, Wey Fabienne, Wydler Claudia