Das Engagement der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) im Bereich der umweltgerechten Unternehmensführung trägt Früchte. Zwei Jahre nach Verabschiedung der CKW Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert die externe Prüfungsgesellschaft Société Générale de Surveillance das Umweltmanagementsystem von CKW.
pd. Die Zertifizierung «ISO 14001» umfasst sowohl die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom und anderer Energie als auch sämtliche Produkte und Dienstleistungen. Das Zertifikat bescheinigt CKW, alle Voraussetzungen eines wirksamen Umweltmanagements erfüllt zu haben, und ist seit September 2012 gültig.
«Wir haben während der letzten eineinhalb Jahre ein System aufgebaut, mit dem wir unsere Umweltaktivitäten und konkreten Verbesserungsmassnahmen überwachen», erklärt Christian Pohl, Leiter Umweltmanagement bei CKW. «Die Massnahmen besitzen zum überwiegenden Teil auch Potenzial, Kosten zu reduzieren. Das wiederum ist für unsere Kunden und uns mehr als nur ein positiver Nebeneffekt.»
Mit dem durchgängigen Umweltmanagementsystem verbessert CKW ihre Umweltleistung und möchte ihre Vorbildfunktion wahrnehmen. Ihre Umweltverantwortung hat CKW in den letzten Monaten mit Produktionsprojekten in der Solar-, Wind- und Wasserkraft als auch mit neuen Stromprodukten unter Beweis gestellt. So hat CKW für ihre Kunden die Basis geschaffen, das Augenmerk verstärkt auf Energieeffizienz und ökologisches Bewusstsein zu legen.