Jeder ist im Lauf der Zeit mit eng befreundeten Personen konfrontiert, welche eines Tages eine Krebsdiagnose erhalten und dagegen ankämpfen müssen. Wir möchten all denen helfen, die eine solch schockierende Nachricht erhalten haben oder in Zukunft erhalten werden. Wir hoffen mit unserem Einsatz und Willen einen Beitrag an die vielen Krebserkrankten leisten zu können.
rk.Das am kommenden Wochenende stattfindende „race against cancer“ ist eine Benefiz-Velotour für alle, die sich für Krebsbetroffene engagieren wollen. Es geht darum, niemals aufzugeben – aus Solidarität mit den Menschen, die täglich gegen Krebs und für das Leben kämpfen. Das Curlingteam (CC Zug Freiberger) bestehend aus Jean-Pierre Rütsche, Patrick Poli, Rainer Kobler, Sven Iten und Mario Freiberger hat sich entschieden, diese Herausforderung anzunehmen und am 7. September während 12 Stunden zu kämpfen und voll in die Pedalen zu treten. Das damit gesammelte bzw. eingefahrene Spendengeld fliesst vollumfänglich in Projekte der Krebsliga. Dieses Jahr gehen die Einnahmen in den Hilfsfonds für Krebsbetroffene und die Erforschung der Langzeitfolgen von Krebserkrankungen im Kindesalter.
Das Curlingteam ist sich bewusst, dass eine solche Tat ohne finanzielle Unterstützung nicht umgesetzt werden kann. «Ein grosser Dank geht natürlich an die verschiedenen Supporter, die einen solchen solidarischen, gesellschaftlichen und sportlichen Event grosszügig unterstützen. Unser Team hat sich sehr darüber gefreut und wird nun alles geben, den herausfordernden Zielen gerecht zu werden», so Rainer Kobler. Die Veranstalter und natürlich alle beteiligten Fahrer zählen auch in diesem Jahr auf die anspornende Unterstützung möglichst vieler Zuschauer.