Die Suva geht in die Schule

Filmdreh der Suva fuer das Heft top TODAY zur Praevention von Arbeitsunfaellen bei Lehrlingen  in Luzern. Bild Nick Soland.

SUVA-Kampagne «Sichere Lehrzeit»

Lernende haben ein höheres Berufsunfallrisiko als die übrigen Arbeitnehmenden. Um Jugendliche möglichst früh für Risiken und deren Folgen zu sensibilisieren, hat die Suva in Zusammenarbeit mit Lehrpersonen Schulungsunterlagen für Berufsfachschulen lanciert. Zentrales Präventionsinstrument ist die Gratiszeitung «top TODAY» im Tabloid-Format.

Filmdreh der Suva fuer das Heft top TODAY zur Praevention von Arbeitsunfaellen bei Lehrlingen  in Luzern. Bild Nick Soland.
Filmdreh der Suva fuer das Heft top TODAY zur Praevention von Arbeitsunfaellen bei Lehrlingen  in Luzern. Bild Nick Soland.

Rund 19 000 Lernende verunfallen Jahr für Jahr in Suva-versicherten Betrieben. Durchschnittlich drei Berufsunfälle enden tödlich. So wird statistisch gesehen auch dieses Jahr jeder achte Lernende bei der Arbeit einen Unfall erleiden. Die Suva akzeptiert diesen Umstand nicht und will mit der Kampagne «Sichere Lehrzeit» die Unfallzahlen der Lernenden senken und ihre Risikokompetenz stärken.

Seit dem Start der Kampagne «Sichere Lehrzeit» vor drei Jahren unterstützt die Suva die Lehrbetriebe mit Arbeitsheften, die spezifische Informations- und Einsatzmittel enthalten. Darin findet sich alles, womit Betriebe ihre Lernenden am Arbeitsplatz für eine sichere Lehrzeit schulen und sensibilisieren können. Neu weitet die Suva die Kampagne «Sichere Lehrzeit» auf die Berufsfachschulen aus. Um Lernende dabei zu unterstützen, mit Risiken kompetent umzugehen, haben Peter Wyss und Rolf Bachmann, zwei erfahrene Berufsfachschullehrer vom Berufsbildungszentrum Bau & Gewerbe Luzern, in Zusammenarbeit mit der Suva neue Schulungsunterlagen geschaffen. Diese sind schweizweit für den Einsatz in Berufsfachschulen vorgesehen. Verschiedene Fachleute aus den Bereichen Arbeits- und Freizeitsicherheit, Arbeitsmedizin, aber auch Verhaltenspsychologie und Marketing haben mitgearbeitet. Die Zeitung «top TODAY» stellt die Suva in gedruckter Form kostenlos zur Verfügung. Alle weiteren Unterlagen sind ebenfalls gratis und können als PDF auf www.suva.ch/lehrzeit heruntergeladen werden.